zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Dämpfungstechnik

(Dämpfungstechniken, Dämpfungstechnologie, Dämpfungstechnologien)

Anzeige

Reibungsfeder

Feder für den Mars

Wenn Standardanwendungen an ihre Grenzen stoßen, setzt das Team von Ringfeder Power Transmission an. Mit ausgeklügelten Konzepten geben die Spezialisten für Antriebs- und Dämpfungstechnik der Industrie neue Impulse.

mehr...

Antriebstechnik

Starke Vibrationen

und Schwingungen sind in den meisten industriellen und maschinellen Anwendungen unerwünscht. Aus diesem Grund stattet man zum Beispiel Motoren und Abgasanlagen in Fahrzeugen ebenso wie Maschinen, Rohrleitungen oder elektronische Komponenten mit Elementen zur Schwingungsisolierung aus.

mehr...
Anzeige

Zulieferer

Rund um die Uhr

laufen hochwertige Maschinen und Vorrichtungen in Fertigungsanlagen häufig, da sich sonst ihre Anschaffung nicht wirklich rentiert. Das ist freilich ein arger Belastungsmarathon für sämtliche eingesetzten mechanischen Komponenten und Baugruppen.

mehr...

Hydraulik + Pneumatik

Dämpfen bei winterlichen Temperaturen

und bei übergroßer Sommerhitze ist den selbsteinstellenden Stoßdämpfern der Magnum-Serie gut möglich. Ausgestattet mit der neuesten Dichtungstechnik, einem gehärteten Führungslager sowie einem integrierten Festanschlag sind sie langlebig auch in schwierigen Umgebungen.

mehr...

Zulieferer

Wenn es nicht klappern darf

oder Stöße und Schläge gedämpft werden sollen, erweisen sich die ölhydraulischen Dämpfer der Baureihe Stab-o-Shoc von Stabilus als zuverlässige Problemlöser. Diese Produktfamilie beinhaltet zahlreiche Varianten, die je nach Bauart lageabhängig oder lageunabhängig verwendet werden können und zur Dämpfung von Schwingungen, Bewegungen oder Anschlägen ihren Einsatz finden.

mehr...

Zulieferer

Der Innovator vom Rhein

Manch traditioneller Zulieferer hat in den letzten Jahren durch hohe Investitionen im Bereich Forschung und Entwicklung zukunftsweisende Innovationen hervorgebracht. Eine Paradebeispiel dafür ist der Koblenzer Gasfeder-Hersteller Stabilus.
mehr...

Zulieferer

Wenn andere schlapp machen

kommen oft die Industrie-Stoßdämpfer der Magnum-Serie von ACE zum Einsatz. Seit 1999 gelten die Typen mit den Gewindegrößen M33, M45 und M64 als Referenzklasse für diese Baugrößen. Die bis heute innovative Kombination aus verschleißfesten Führungslagern, gehärteten Kolbenringen, Druckhülsen in Topfform, größeren Kolben und einem neuartigen Membranspeicher begründen diesen Ruf.

mehr...