zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

CAM-Lösung

(CAM-Lösungen)

ERP-Software

Technische Systeme gut geregelt

Flexible und aufeinander abgestimmte Prozesse sind das A und O für effiziente Produktion in der Metallindustrie. Um wettbewerbsfähig zu sein, müssen Unternehmen kurzfristig auf Kundenanfragen mit hochwertigen Produkten reagieren können.

CAD/CAM/ERP

Von der Berechnung zum Fertigungsmanagement

Lantek, ein internationaler Anbieter von integrierten CAD-/CAM-/ERP-Lösungen, präsentierte auf der Messe Euroblech neue Versionen seiner Software für die Metallindustrie. Diese bieten unter anderem neue Funktionalitäten für Blechabwicklung, Restplattenmanagement, Echtzeit-Kostenüberblick und die flexible Steuerung aller Prozesse in Betrieben. Im Mittelpunkt steht das Konzept „Lantek Factory“, welches ein softwaregesteuertes Unternehmen der Blechverarbeitung beschreibt, das sämtliche Abläufe in Lantek-Lösungen abbildet und mit ihnen steuert. Blechverarbeitungsmaschinen verschiedener Hersteller sind in einer Software-Oberfläche integriert.

mehr...
Anzeige

Fräsdrehen

Neue Strategie Tangentialfräsen

Die Zerspanung durch intelligente Bearbeitungsstrategien macht Hyper Mill 2013 effizienter. Speziell für den Einsatz von Schneidplatten aus Keramik beim Fräsdrehen, hat Open Mind neue Zustellstrategien entwickelt.

mehr...

CAM-System

Formenvielfalt am PC

Kaum noch ein Teil wird heutzutage mit nur einer Bearbeitungsart hergestellt. Davon kann Stammberger Werkzeugbau ein Lied singen. Die Teilehersteller in Bad Rodach nutzen in der CAM-Lösung Hypermill von Open Mind bevorzugt die Zyklen Konturfräsen, Profilschlichten, 5-Achs-Restmaterialbearbeitung, 5-Achs-Bohren sowie die automatische Rohteilnachführung.mehr...

CAM-Software, Großwälzlager

Schnell eingefahren

Wo viele andere Hersteller von Wälzlagern aufhören, fängt Liebherr erst zu drehen an: Am Standort Biberach an der Riß, Süddeutschland, werden Großwälzlager von 40 Zentimetern bis hin zu sechs Metern Durchmesser auf riesigen Karussell-Drehmaschinen und Bohrwerken bearbeitet.
mehr...
Anzeige

KI + Datenanalyse

Kollisionen vermeiden

zwischen Werkzeug und Werkstück sollen aus dem CAM-System generierte NC-Programme. Für ein Maximum an Prozesssicherheit berücksichtigt die CAM-Lösung Hypermill bei der Maschinen- und Abtragssimulation mit hinterlegtem Maschinenmodell zusätzlich zu Werkstück, Werkzeug und Halter, Vorrichtungen, Spannmittel und die Verfahrwege der verschiedenen Maschinenachsen.

mehr...

Zerspanen

Die Produktivität steigern

helfen durchgängige Fertigungsprozesse vom Auftrag bis zum fertigen Produkt. Die Lösungen von Coscom decken CAM/Simulation, MDE/BDE, DNC, Feinplanung, Fertigungs-Daten-Management und Werkzeugverwaltung ab und bilden so eine komplette Prozesskette.

mehr...