
Vom CAD/CAM-Anwender zum „Prozessgestalter“
CAD/CAM-Systeme definieren sich häufig immer noch über die klassischen NC-technischen Ansprüche früherer Tage.
Anforderungen in der Zerspanung
Eine durchgehende Prozesskette ist in der Hartmetallbearbeitung unabdingbar. Im Rahmen eines Seminars bei einem Werkzeugmaschinenhersteller präsentierten Fachleute für diese Herausforderung praxistaugliche Lösungen.
Für eine optimale Prozesskette im Anlagenbau lässt sich mit der 3D-CAD-Software Smap3D Plant Design von CAD Partner eine durchgängige Softwarelösung implementieren. Komplette Anlagen können direkt in der Umgebung von 3D-CAD-Systemen mit hohem Automatisierungsgrad durchgeführt werden. Prozesstechnik-Anlagenhersteller Krones hat die Software im eigenen Unternehmen eingeführt.
„Lieferung innerhalb von maximal 72 Stunden nach Bestelleingang.“ Das verspricht die norddeutsche Makro Handels-GmbH für Laserzuschnitte aus ihrem Hause. Auch dank der Software-Komplettlösung von Lantek...
Industrie 4.0 ist in aller Munde. Im Rahmen der Digitalisierung der Industrie werden auch Werkzeugmaschinen einbezogen. Einen Ausblick hierzu wird die Messe AMB im September liefern.
Die Version 2016 R1 der CAD/CAM-Lösung Visi verfügt über Neuerungen in CAD, Mould, Progress und in der CAM-Funktionalität. Der Fokus liegt weiterhin auf Lösungen für den Werkzeug- und Formenbau.
Eine kostengünstige Fräs-Softwarelösung bietet der CAD/CAM-Distributor mit Visualmill Xpress an. Die Software ermöglicht 2½ Achsen Fräsen, 3 Achsen Fräsen und ist mit vielen leistungsstarken Werkzeugen ausgestattet.
Die PDM-Software mdm für Mastercam ist speziell auf die CAD/CAM-Software abgestimmt. Mit der von Grund auf neu entwickelten Software lassen sich laut Anbieter alle für die Fertigung relevanten Dokumente effizient archivieren.
Das CAD/CAM-System Pictures by PC ist laut Anbieter eine der wenigen Software-Lösungen, die Unternehmen das komplette Spektrum für den Formenbau bereitstellen.
Tebis unterstützt Kunden mit der Version 4.0 seiner CAD/CAM-Software sowie mit der fertigungsnahen Unternehmensberatung Tebis Consulting bei Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Modellen, Formwerkzeugen und Komponenten.
Viele große Unternehmen und Konzerne nutzen sowohl ERP- und PPS-Software zur Kalkulation, Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung als auch PLM-Lösungen für die Produktentwicklung und Produktionsplanung.