
Die zentrale Werkzeugdatenbank
Fräsen, Drehen, Drehfräsen – der Werdegang eines neuen Werkstücks beginnt immer mit der NC-Programmierung (CAD/CAM) und deren Simulation.
Spring Technologies, Anbieter von Software zur Effizienzsteigerung von CNC Maschinen, stellte auf der diesjährigen EMO die Software NCSIMUL Solutions vor.
TVB entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem gefragten Dienstleister für kundenindividuelle Graphitelektroden. Einen wesentlichen Beitrag leistet auch das speziell für den Werkzeug- und Formenbau konzipierte CAD/CAM-System Visi, einschließlich des Moduls ‚Elektrode‘.
Der CNC-Programm-Editor EditNC 10.2.1 dient als Ergänzung für CAD/CAM-Systeme und bietet, laut Anbieter Datacad, leistungsstarke Funktionen zur manuellen G-Code-Programmierung. Daten können schnell und einfach konvertiert werden, auch ein serieller Datenaustausch mit Maschinensteuerungen wird ermöglicht.
Neue Geschäftsstelle in Eislingen
Delcam ist im baden-württembergischen Eislingen mit einer neuen Geschäftsstelle präsent. Das 7-köpfige Team befindet sich derzeit noch in der Aufbauphase.
Mit Werkzeugmanagement erhält das Engineering Schub. „ZW3D 2013 bringt mit zusätzlichen und verbesserten Funktionen bei der Werkzeugverwaltung die Produktivität deutlich voran“, berichtet Bastian Weimer, Vertriebsleiter Encee Systems.
Die Anforderungen bei der Zerspanung von Bauteilen nehmen zu und werden immer komplexer. Auch bei der zu erzielenden Präzision und den Lieferzeiten haben Fertiger immer weniger Spielräume. Umspannen oder gar Maschinenwechsel kosten wertvolle Zeit und Präzision.