
Einfache Bedienung und fortlaufende Dokumentation
Minimax hat die Brandmelder- und Löschsteuerzentrale Clunid FMZ6000 auf den Markt gebracht. Sie soll die Brandmeldetechnik und die Überwachung und Ansteuerung von Löschanlagen aller Art verbessern.
Artikel und Hintergründe zum Thema
Auf den VdS-Brandschutztagen in Köln zeigte Siemens vor wenigen Wochen sein aktuelles Portfolio an modernen Produkten und Lösungen für die Branderkennung und das Gefahrenmanagement von gewerblich genutzten Gebäuden sowie auch Windkraftanlagen im Offshore-Betrieb.
Die Siemens-Division Building Technologies hat das Eintracht-Stadion in Braunschweig mit moderner Brandmeldetechnik und einem digitalen Sprachalarmierungssystem ausgestattet.
Um Planern, Errichtern und Betreibern von Gebäuden zukunftssichere Netzwerklösungen im Bereich Brandschutz zu ermöglichen, bietet Hekatron das Brandmeldesystem Integral IP. Deren Brandmelderzentrale unterstützt die Schnittstellen MODBUS, OPC und BACnet mit offener Lizenz und ohne Begrenzung der Datenpunktanzahl.
kommt der neue VdS-zugelassene Lüftungskanalmelder aus und bietet so insbesondere für Planer im Bereich Lüftungstechnik eine neue interessante Perspektive.
Esser stellt ihn in seinem jetzt neu erschienenen Katalog vor, der neben einigen Produktneuerungen das gesamte Portfolio des Herstellers umfasst.
lassen sich oft nicht mehr erweitern, da die Zentrale bereits voll ausgebaut ist. Ersatz- und Neuteile sind aber nicht mehr zu beschaffen, da deren Produktion eingestellt wurde.
Das erschwert letztlich auch die Instandhaltung oder macht Reparaturen unmöglich.