
IE3-Asynchronmotoren in optimierter Version
Nord Drivesystems hat das Design seiner IE3-Asynchronmotoren optimiert. Zahlreiche Details sowie die Funktion, Montage und der Betrieb der Elektromotoren wurden überarbeitet.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Nord Drivesystems hat das Design seiner IE3-Asynchronmotoren optimiert. Zahlreiche Details sowie die Funktion, Montage und der Betrieb der Elektromotoren wurden überarbeitet.
Der italienische Antriebsspezialist Bonfiglioli bietet maßgeschneiderte integrierte Industrie-4.0-Antriebslösungen für den gesamten Antriebsstrang in der Textilindustrie.
Mit einem Wirkungsgrad bis zu 96 Prozent erreicht der neue sensorlose LeanMotor von Stöber in der jeweiligen Leistungsgruppe eine höhere Effizienzstufe als IE4.
Mit dem MW500 bringt WEG einen robusten Frequenzumrichter für dezentrale Anwendungen, der Installation und Inbetriebnahme vereinfacht, sodass Aufwand und Kosten sinken.
Schneider Electric hat seine Altivar 32 Frequenzumrichter überarbeitet. Damit forciert der Spezialist seine Pläne, den Maschinenbau energieeffizienter zu gestalten.
Siemens geht in punkto Energieeffizienz einen weiteren Schritt und bietet ab sofort Simotics-Niederspannungsmotoren in Asynchrontechnik in der höchsten definierten Motoreffizienzklasse. Die IE4-Motoren der Reihen Simotics GP und Simotics SD zeichnen sich im Vergleich zu IE1-Motoren durch einen bis zu 14 Prozent höheren Wirkungsgrad sowie niedrigere Verluste aus.
WEG präsentiert auf der Shipbuilding, Machinery & Marine Technology Messe 2014 seine breite Produktpalette an robusten und effizienten Systemen für die Schiffbau- und Offshore-Branche.
Auf der diesjährigen IFAT in München (5. bis 9. Mai) präsentiert sich die KSB Aktiengesellschaft als Komplettanbieter von Pumpen und Systemen für den Wassertransport, die Wasseraufbereitung, die Entwässerung, den Abwassertransport sowie die Abwasserbehandlung. Ein Höhepunkt der Präsentation wird eine neue Ausführung des hocheffizienten Abwassertransportsystems AmaDS³ (Foto) sein.
WEG stellt auf der Hannover Messe 2014 seine neuen, energieeffizienten Permanentmagnetmotoren der Baureihe W22 vor. Mit einem Wirkungsgrad von 96,6 % und gegenüber IE4-Motoren noch einmal deutlich gesenkten Verlusten entspricht dieser als einer der ersten Motoren am Markt den bislang formulierten Kriterien einer möglichen Energieeffizienzklasse IE5.
Beim Einsatz von Frequenzumrichtern stellt sich oft das Problem der Kosten und des Platzbedarfs für Schaltschränke. Auf der ISH 2013 präsentierte Danfoss daher seinen neuen VLT Drive Motor FCM 106.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken