zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Assistenzsysteme

(Assistenzsystem)

Arbeitsplätze

Roboterassistenz von morgen

Das Projekt RobIn4LeMi hat zum Ziel, körperlich eingeschränkte Menschen mithilfe von Robotern zu unterstützen und somit die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen.

Meinung

Der intelligente Mensch in der Fabrik 4.0

Kürzlich las ich von einer Ausstellung, die dieser Tage in Venedig zu sehen ist: Homo Faber – der schaffende Mensch. Zu sehen ist dort luxuriöseste Handwerkskunst, bei der es auf Geschicklichkeit, Originalität und Kreativität ankommt.

mehr...
Anzeige

Assistenzsystem

Software hilft bei Qualitätskontrolle

Ob bei der Schulung neuer Mitarbeiter, bei der Unterstützung von Montagetätigkeiten – insbesondere variantenreicher Produkte – oder bei der Qualitätskontrolle: Assistenzsysteme werden immer wichtiger. Solche Systeme erweitern die Fähigkeiten des Werkers und führen zu einer höheren Qualität der Produkte. 

mehr...
Anzeige

KI

Schlauer Klaus sucht Handelspartner

Der Bildverarbeitungsspezialist Optimum GmbH hat mit dem „Schlauen Klaus“ ein intelligentes Assistenzsystem entwickelt, das Unternehmen und ihre Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen der Wertschöpfung unterstützt. Nun wollen die Karlsruher ihr bestehendes Händlernetzwerk erweitern.

mehr...

Künstliche Intelligenz

"Schlauer Klaus" entlastet Mitarbeiter

Die künstliche Intelligenz ist nicht nur in der Fertigung weiter auf Erfolgskurs. Die Optimum GmbH diversifiziert das Assistenzsystem „Schlauer Klaus“ und erschließt sich neue Anwendungsgebiete für die Werkerunterstützung. Die Mitarbeiterentlastung und das Null-Fehler-Protokoll stehen weiter im Fokus von Kunden und der Industrie.

mehr...