
Antriebsstrang-Entwicklung: Schaeffler und Audi kooperieren
Schaeffler und Audi kooperieren bei der Entwicklung des Antriebsstrangs für die nächsten drei Generationen des Formel-E-Rennautos.
Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler und Audi wollen auch in Zukunft ein schlagkräftiges Team in der Formel E bilden. Die gemeinsame Entwicklung des Audi e-tron FE07 für die im Herbst 2020 startende siebte Saison wurde bereits begonnen.
Lösungen für den Elektrofahrzeugmarkt
AVL List und Comau haben beschlossen, ihre Kompetenzen zu bündeln und innovative, modulare und flexible Lösungen zu entwickeln, um den neuen Anforderungen des Elektrifizierungsmarkts begegnen zu können.
Es gibt wohl keine Rallye-Veranstaltung auf der Welt, die gnadenloser zu Mensch und Material ist, als die Dakar Rallye. Tausende Kilometer über unbefestigte Straßen, verschiedene Klimazonen und Sandwüsten decken schonungslos jede Schwäche, insbesondere im Antriebsstrang, auf. GKN konnte mit seinen Komponenten diesen Widrickeiten widerstehen.
Das amerikanische Automobilmagazin Ward’s AutoWorld hat die zehn besten Motoren des aktuellen Modelljahres gewählt.
Die Umfrage des VDI Themenradars Automobil im Oktober, hat nachgefragt wie die Öffentlichkeit die Rolle des Antriebsstrangs in zukünftigen (Nutz-)Fahrzeugen sieht.
Die Leichtbau-Sicherheitskupplungsmodellreihe SL sei in ihrer Kompaktheit und Leistungsdichte auf dem Markt bisher einzigartig, sagt der Hersteller R+W in Klingenberg. Mit diesen Kupplungen lässt sich im Vergleich zu Standardmodellen bis zu 60 Prozent Gewicht einsparen.