Digitalisierung im Shopfloor

IT-Security für Maschinensteuerungen

Auch das Produktionsumfeld ist immer öfter Cyber-Attacken ausgesetzt. Coscom Computer bringt einen Webservice auf den Markt, der den IT-Security-Anforderungen gerecht wird.

Coscom Computer bringt einen Webservice auf den Markt, der den IT-Security-Anforderungen gerecht wird © Coscom Computer

Wenn etwa die Maschinensteuerung Zugriff auf das Internet hat, weil die Maschine per Fernwartung vom Maschinenhersteller betreut wird, öffnet dies Hackern Tür und Tor. Auf den Steuerungen sind keine Virenscanner installiert, weil sie möglicherweise das Echtzeitverhalten der Steuerung negativ beeinflussen. Eine weitere Gefahrenstelle ist der USB-Anschluss an der Maschine, und auch das Cloud Computing für Auswertungsszenarien birgt Gefahren. Coscom hat hierzu die Software IT Security Service entwickelt: Der Webservice trennt das Maschinennetzwerk vollständig vom Office-Netzwerk. Dazwischen wird eine Firewall geschaltet, über die beide IT-Infrastrukturen miteinander Daten sicher austauschen.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

McAfee Labs

Austausch von Bedrohungsintelligenz

McAfee stellt im aktuellen McAfee Labs Threats Report Herausforderungen vor, die beim Austausch von Bedrohungsintelligenz auftreten. Außerdem untersucht der Bericht die Architektur und Arbeitsweise von Mirai-Botnetzen, wertet industrieübergreifend...

mehr...

E-Mail-Sicherheit

Zuverlässig vor Malware geschützt

Beim Metallexperten Kern-Liebers läuft ein Großteil der Kommunikation via E-Mail. Zum Teil werden dabei hoch sensible Daten ausgetauscht. Damit der virtuelle Briefkasten nicht zum Einfallstor für Hacker mutiert, hat das Unternehmen sein System auf...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Werkstoffe

Zerkleinern und zurückführen

Auf der diesjährigen „K“ in Düsseldorf zeigt Getecha zahlreiche moderne Lösungen rund um die Zerkleinerungstechnik. Dazu zählen Schneidmühlen und Handhabungssysteme, die die Wiederaufbereitungsprozesse in Extrusion, Thermoforming und ...

mehr...
Anzeige

Industrie 4.0

Eine Brücke zwischen ERP und Fertigung

Um ein Unternehmen ganzheitlich zu digitalisieren, ist es fundamental die Office-Ebene, den Top-Floor, mit der Produktionsebene, dem Shopfloor zu vernetzen. Die Herausforderung besteht in der Verknüpfung der einzelnen Systeme, sowohl horizontal als...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige