niversal-Bearbeitungszentrum UMC-750

Bearbeitet große Teile

Universal-Bearbeitungszentrum UMC-750. Auch für Inhaber kleiner bis mittlerer Betriebe, die auf eine hochproduktive Fünf-Achsen-Bearbeitung angewiesen sind, sollte die Investition in eine CNC-Werkzeugmaschine möglich sein. Bisher schreckten jedoch die hohen Anschaffungskosten und eine bedenkliche Komplexität ab. Hier bietet sich das Universal-Bearbeitungszentrum Haas UMC-750 für die Drei-plus-Zwei- sowie die simultane Fünf-Achsen-Bearbeitung an.

Die flexible Fünf-Achsen-Bearbeitung verringert den Rüstaufwand und erhöht die Genauigkeit bei mehrseitigen und komplexen Werkstücken. Die neue UMC bietet alle diese Vorteile zu einem erschwinglichen Preis, so die Aussage des Herstellers Haas Automation; außerdem sei die Anlage einfach und sicher. Die Maschine hat Verfahrwege von 762 mal 559 mal 508 Millimeter und einen integrierten Zwei-Achsen-Dreh-/Schwenktisch. Sie ist mit einem Inline-Direktantrieb mit SK-40-Spindel mit reduzierter Wärmeentwicklung für 8.100 (Grundausstattung) oder 12.000 (Sonderzubehör) Umdrehungen pro Minute ausgerüstet und besitzt in der Grundausstattung einen seitlich angeordneten Werkzeugwechsler mit 40+1 Magazinplätzen. Mit dem Dreh-/Schwenktisch lassen sich Werkstücke in nahezu jedem beliebigen Winkel für fünfseitige (drei plus zwei) Bearbeitungen positionieren oder simultane Fünf-Achsen-Bewegungen für bahngesteuerte und komplexe Bearbeitungen ausführen. Bei einem Schwenkwinkel von plus 35 bis minus 110 Grad und einer Rotation von 360 Grad gewährleistet die Maschine einen herausragenden Werkzeugabstand und ermöglicht die Bearbeitung großer Teile.

Anzeige

Der Hersteller hat die UMC-750 auf Grundlage von Kunden-Rückmeldungen entwickelt und gebaut; hier flossen die Anforderungen und Wünsche zusammen, welche die Anwender an eine Universalmaschine stellen. Ergebnis ist eine CNC-Hochleistungs-Werkzeugmaschine, die – so meint der Hersteller – relativ zum Leistungsvermögen und der aufgezeigten Qualität günstig angeboten wird und somit auch für kleinere und mittlere Betriebe interessant sei. Die UMC-750 stehe für eine wirtschaftliche, präzise und zuverlässige Lösung mit Verkürzung der Rüstzeiten und Verbesserung von Werkstückqualität und Oberflächengüte. Zum produktivitätssteigernden Sonderzubehör für die UMC-750 zählen beispielsweise ein Scharnierband-Späneförderer, Hochdruck-Kühlmittelsysteme mit Kühlmittelfluss durch die Spindel, Steuerungssoftware für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung, das intuitive drahtlose Messtastsystem sowie ein erweiterter Programmspeicher.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige