Montagetechnik

Keine Angst vor Individualität

Um den wachsenden Bedarf nach kundenspezifischen Zeichnungsteilen noch schneller, kostengünstiger und mit höchster Qualität erfüllen zu können, hat der Külsheimer Spezialist für Verbindungstechnik kräftig in die Fertigung investiert. Die neuen Fertigungslinien sind gekennzeichnet durch hohe Flexibilität und Wiederholgenauigkeiten und erhöhen durch kurze Bearbeitungszeiten die Wirtschaftlichkeit. Dank hochdynamischer CNC-Achsen, Haupt- und Gegenspindeln mit simultaner Bearbeitungsmöglichkeit und angetriebenen Werkzeugen ist es möglich, anspruchsvolle Sonderanfertigungen mit einem Höchstmaß an Effizienz und Präzision umzusetzen. Das gilt sowohl für einfache Werkstücke als auch für geometrisch komplexe Teile aus schwer zerspanbaren Werkstücken mit eng tolerierten Maß- und Oberflächenvorgaben. Die neuen Automaten fertigen Stangen- und Wellenteile von vier bis 65 Millimeter Durchmesser und bis zu einer Gesamtlänge von 650 Millimeter. Insbesondere können Querbohrungen, Einstiche, Fräsungen, Mehrkantdrehen sowie komplizierte Geometrien ausgeführt werden. Der Kundenvorteil liegt klar auf der Hand: Nie war es einfacher und kostengünstiger, sich für intelligente Komponenten zu entscheiden, die höchste Anforderungen erfüllen, und Standardteile nur noch dort einzusetzen, wo Standard auch Sinn macht. Auch die Angst vor riesigen Abnahmemengen und langen Lieferfristen ist unbegründet – die neue Technologie ermöglicht es, auch Klein- und Kleinstserien kostengünstig und mit kontrollierten, zertifizierten Qualitätsstandards im Rahmen eng gesetzter Lieferfristen zu produzieren. Von Anfang an stellt mbo Oßwald jedem Kunden ein Expertenteam zur Seite, das von der Idee bis zur serienreifen Produktion seines Produktes beratend und begleitend zur Verfügung steht. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Gelenkstange

Gelenk nicht von der Stange

Was ist das Funktionsmaß meiner Anschlussteile? Welche Gesamtlänge ergibt sich dadurch für die Gelenkstange? Das Zusammentragen dieser und ähnlicher Punkte sind Zeit- und Geduldsfresser.

mehr...

Klettbandhalter

Gesicherte Kabelführung leicht gemacht

Der Kabelmanagement-Spezialist icotek hat seine neuen Klettbandhalter KBH-R und KBH-S vorgestellt. Die Klettbandhalter bieten, in Kombination mit Klettbändern eine Alternative zu herkömmlichen Kabelbindern. Die KBH-Serie dient der Kabelhalterung und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Gewindesperrbolzen

Stecken, nicht schrauben

Aufgrund ihres Funktionsprinzips müssen Gewindesperrbolzen der Firma Erwin Halder nicht umständlich gedreht werden, sondern die Verbindungen lassen sich einfach lösen und wieder zusammenfügen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Maschinenelemente

Gewindesperrbolzen mit Axiallager

Erwin Halder hat Gewindesperrbolzen mit Axiallager entwickelt. Sie funktionieren ganz ähnlich wie die vielfach bewährten Kugelsperrbolzen. Der Haupt-Unterschied liegt am unteren Ende des Bolzens: Dort befinden sich  – statt der Kugeln –...

mehr...