Montagetechnik

Wiederverwendbare Sicherungsmuttern

sind praktische und wirtschaftliche Montageelemente. Bei der Fujilok-Sicher­ungsmutter handelt es sich um eine Sechskantmutter, bei welcher der Sicherungseffekt gegen selbsttätiges Lösen durch einen Reibring aus Edelstahl A2 bewirkt wird.

Dieser Reibring wird beim Anziehen der Mutter an das Schraubgewinde gepresst und erzeugt durch seine Federwirkung eine Spannung. Dadurch entsteht ein starker Druck, der auf das Gewinde der Welle oder des Bolzens wirkt. Der damit erreichte Blockiereffekt verhindert zuverlässig das Lösen der Mutter. Der Reibring ist fester Bestandteil der Mutter; zusätzliche Unterlegscheiben und Federelemente sind also nicht erforderlich. Die Mutter hat eine hohe Temperaturbeständigkeit und ist wiederverwendbar.rd

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Stanzniettechnik

Neuartige Materialkombinationen fügen

Die Stanzniettechnik muss sich dem Leichtbau und den damit verbundenen neuartigen Materialkombinationen – von Aluminium bis hin zu ultrahochfesten Stählen – anpassen. Diesen Anforderungen will die Böllhoff Gruppe mit den neuen Rivset-HDX-Nieten...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Maschinenelemente

Gewindesperrbolzen mit Axiallager

Erwin Halder hat Gewindesperrbolzen mit Axiallager entwickelt. Sie funktionieren ganz ähnlich wie die vielfach bewährten Kugelsperrbolzen. Der Haupt-Unterschied liegt am unteren Ende des Bolzens: Dort befinden sich  – statt der Kugeln –...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zubehör-Set

Für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten

Bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ist oft zu wenig Platz, um einen Hammer optimal einzusetzen. Die Klopfer von Erwin Halder sorgen für ein sicheres, geräuscharmes und gelenkschonendes Arbeiten – auch bei beschränkter Zugänglichkeit.

mehr...