Montagetechnik

Geregelt greifen

Beim Automatisieren von Handlingaufgaben spielen die Greifer eine Schlüsselrolle: Nur wenn sie den Anforderungen an Robustheit, Leistungsfähigkeit und Prozesssicherheit genügen, wird ein umfassendes Pick & Place möglich. Der Proportionalgreifer HGPPI von Festo positioniert schnell, exakt und zuverlässig, ob im konventionellen Einsatz mit Greiffingern oder als Träger für Vakuumsauger. Die frei positionierbaren Greiffinger bieten viel Bewegungsfreiheit mit einer Genauigkeit von plusminus 0,1 Millimetern. Gegenüber dem Einsatz von Greiferwechsel oder elektrischem Greifer ist der HGPPI durch seine kompakten Abmessungen in punkto Platzbedarf deutlich im Vorteil, und das vergleichsweise geringe Eigen­gewicht von 650 Gramm ermöglicht kurze Zykluszeiten. Die Kraft-Weg-Regelung und die dosierbare Greifkraft verleihen dem Greifer hohe Flexibilität: Werkstücke können in gegriffenem Zustand in Bewegungsrichtung der Greifbacken präzise verschoben und justiert werden. Weil die gesamte Elektronik schon integriert ist, müssen lediglich ein Profibus- und ein 24-Volt-Anschluss sowie eine Druckluftversorgung vorhanden sein.ho

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Maschinenelemente

Gewindesperrbolzen mit Axiallager

Erwin Halder hat Gewindesperrbolzen mit Axiallager entwickelt. Sie funktionieren ganz ähnlich wie die vielfach bewährten Kugelsperrbolzen. Der Haupt-Unterschied liegt am unteren Ende des Bolzens: Dort befinden sich  – statt der Kugeln –...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zubehör-Set

Für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten

Bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ist oft zu wenig Platz, um einen Hammer optimal einzusetzen. Die Klopfer von Erwin Halder sorgen für ein sicheres, geräuscharmes und gelenkschonendes Arbeiten – auch bei beschränkter Zugänglichkeit.

mehr...