Montagetechnik

Automatische Dichtwirkung

vorgepresster Elastomerdichtungen. So hört sich das in der Theorie an, wenn von O-Ringen die Rede ist. In der Praxis ist das dann doch meistens anders. Bei der Montage ist unter anderem darauf zu achten das keine Beschädigungen oder Verdrillungen auftreten. Ein Hersteller von Montagesystemen hat diverse Einheiten und Module im Programm, um einen fachgerechten Einbau zu ermöglichen. Zum Beispiel für die Platzierung von mehreren O-Ringen in verschiedenen Positionen oder für außenliegende und innenliegende Dichtungen. Auch flexible Maschinen für diverse Ringe (O-, Quad-, Nut- oder Flach-) gibt es. Das System Mosa ist für außenliegende O-Ringe und die Erweiterung heißt Mosai. Hier haben es die Konstrukteure durch modulare Systemtechnik erreicht das man innen- und außenliegende O- oder Nutringe auf einer Maschine montieren kann. Nach dem Anbringen der außenliegenden Dichtungen lässt sich nach einer kurzen Umrüstzeit umschwenken auf die Montage der innenliegenden Ringe. (ma)

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Dichtringmontage

Null Verwindung mit Mosi

Das Unternehmen ASM Hasemo, vormals ASM, ist seit mehr als einem Vierteljahrhundert spezialisiert auf die Montage von Dichtringen – außen- und innenliegend. Für O-Ringe, Quadringe oder Manschetten bietet das Unternehmen spezielle Lösungen an.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Maschinenelemente

Gewindesperrbolzen mit Axiallager

Erwin Halder hat Gewindesperrbolzen mit Axiallager entwickelt. Sie funktionieren ganz ähnlich wie die vielfach bewährten Kugelsperrbolzen. Der Haupt-Unterschied liegt am unteren Ende des Bolzens: Dort befinden sich  – statt der Kugeln –...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zubehör-Set

Für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten

Bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ist oft zu wenig Platz, um einen Hammer optimal einzusetzen. Die Klopfer von Erwin Halder sorgen für ein sicheres, geräuscharmes und gelenkschonendes Arbeiten – auch bei beschränkter Zugänglichkeit.

mehr...