Zahnriemenachse
Spezifisch positionieren
Bahr Modultechnik hat neue modulare, kundenspezifisch konfektionierbare Positioniersysteme vorgestellt. Zu den aktuellen Entwicklungen gehören auch die Zahnriemenachsen WKVZ/WGVZ, die gekennzeichnet sind durch flexible Montagemöglichkeiten.
Diese Achsen mit Kugelbüchsen- oder Gleitbuchsenführung lassen sich nach Bedarf in unterschiedlichen Einbaulagen installieren. Zur variablen Integration haben die robusten Lagerstücke der Achse an allen Seitenflächen M5-Gewindebohrungen. Die Verbindung von Motoren beliebiger Fabrikate ist an beiden Lagerstücken jeweils von beiden Seiten mittels Zapfen oder Einsatz einer Kupplung möglich. Der aus einem Stück gefräste Schlitten mit hoher Tragfähigkeit wird durch abgedichtete Linearkugellager auf zwei Wellen mit 16 Millimeter Durchmesser geführt und erreicht eine hohe Positioniergenauigkeit.
Durch den offenen Aufbau der Achsen kann sich kein Schmutz im Inneren ansammeln. Optional sind die Einheiten auch mit zwei Schlitten erhältlich, die sich im Gleich- oder Gegenlauf verfahren lassen. Die Abmessungen betragen 41 Millimeter Höhe und 80 Millimeter Breite, die Länge sei zwischen 232 bis 2.000 Millimeter frei wählbar, lässt Bahr wissen. pb