Schaeffler zertifiziert seinen Standort in Thailand

Schneller Zugang zum Know-how

Erfolg für Schaeffler Asien-Pazifik: Der thailändische Standort Bangkok ist als Schaeffler Technology Center (STC) zertifiziert worden.

Das Leistungsspektrum, das ein Schaeffler Technology Center vorweisen muss, umfasst zwölf Kompetenzen rund um das Wälzlager. (Foto: Schaeffler)

STC sind technische Kompetenzzentren, die typische Anforderungen ihrer jeweiligen Region umsetzen. Gemeinsam mit 26 weiteren STC auf der ganzen Welt unterstreicht der Standort Bangkok damit das Engagement der Schaeffler Gruppe, für alle Kunden – egal wo sie sich befinden – bedarfsspezifisches technisches Know-how bereitzustellen. Mit der STC-Zertifizierung ist der Standort Bangkok nun Teil des Schaeffler Global Technology Network (GTN), das lokales, technisches Wissen in den Regionen mit dem Know-how und der Innovationskraft von Schaeffler-Experten aus aller Welt vernetzt.

Die Zertifizierung der Schaeffler Technology Center erfolgt im Rahmen eines umfassenden internen Audits, in dem Premiumwissen in zwölf Kompetenzbereichen, wie beispielsweise Einbauservice und Fehleranalyse, nachzuweisen ist. Anschließend wird durch regelmäßige Schulungen, Workshops und Überwachungsaudits sichergestellt, dass der zertifizierte Standard dauerhaft aufrechterhalten wird. So ist gewährleistet, dass allen Kunden weltweit das gleiche hohe technische Know-how zur Verfügung steht.

Mit dem ersten STC-Standort in Südost-Asien ist Schaeffler Thailand ein Zeichen für Schaefflers Bekenntnis zu dieser aufstrebenden Region, der für die kommenden Jahre ein erhebliches Wachstumspotenzial bescheinigt wird. Durch die Aufnahme des Standorts Bangkok in das Global Technology Network haben lokale und regionale Kunden nun leichter Zugang zum globalen Know-how der Schaeffler Gruppe. Aufgrund der geringeren räumlichen Distanz können technische Lösungen schneller bereitgestellt werden. bw

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Spindellager

Runder und dichter

Die Spindellager der B-Baureihe sind Basis des Spindellager-Programms der Marke FAG und bedienen ein breites Spektrum an Spindelanwendungen. Sie seien präzise und tragfähig und hätten gute Drehzahleigenschaften, sagt Schaeffler.

mehr...

Lineartechnik

Die Welt der Lineartechnik

 Wälzführungen – seit 3.000 Jahren energieeffizient. Schon die alten Ägypter wussten: „Rollen“ geht einfacher als „gleiten“. Mit geringerem Aufwand lassen sich hohe Lasten leichter bewegen, wenn man diese auf Wälzelementen abstützt.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Weiterbildung

Lineartechnik verstehen mit Online-Tool

Welche Antriebstechnologie ist für meine Transportaufgabe die richtige? Wie hoch soll die Wiederholgenauigkeit sein und wie sieht das Fahrprofil aus? An Automationssysteme werden meist komplexe Anforderungen gestellt. Diese lassen sich mit dem Item...

mehr...