Lineartechnik

Endlos-Zahnriemen

Das Traditionsunternehmen Norddeutsche Seekabelwerke (NSW) erweitert mit Seca und Secaflex das Zahnriemen-Sortiment. Die Produktdiversifikation ist die Antwort auf einen zunehmend komplexer und anspruchsvoller werdenden Markt. Der Innovationsdruck, dem die Kunden ausgesetzt sind, stellt auch an Zahnriemen zunehmend höhere und spezifischere Ansprüche. Mit dem Seca Spurzahnriemen sowie den Zahnriemen im Profil RPP 8 M sind konkrete Anforderungen direkt in neue Produktvarianten umgesetzt. Beide Neuheiten sind im Programm der als Meterware produzierten Zahnriemen integriert; der RPP 8 M wird zusätzlich kurzfristig auch als endlos produzierter Hochleistungszahnriemen Secaflex lieferbar sein. Damit baut NSW als Spezialist für endlos produzierte Hochleistungszahnriemen seine Marktposition weiter aus. Die Seca Zahnriemen werden in der Linear- und Fördertechnik eingesetzt. Mit einer steigenden Vielfalt an Zugträgerausführungen und Riemenbeschichtungen sowie dem umfangreichen Sortiment an Mitnehmern kann für alle Kundenanforderungen das richtige Produkt vorgehalten werden. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Zahnriemen

Hohe Leistungsübertragung

Zur HMI stellt Mulco einen Zahnriemen vor, der speziell für Hochleistungsantriebe mit höchstem Steifigkeitsbedarf konzipiert wurde. Ein Stahlkord-Zugträger mit leicht angehobenem Durchmesser erhöht die Steifigkeit im Vergleich zum Vorgänger um fast...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Lineareinheiten

Führung für Automation

Mit einbaufertigen Lineareinheiten erweitert Item Industrietechnik das Angebot an lösungsorientierten Entwicklungen im Bereich Lineartechnik. Die Vorteile dieser Produkte seien eine hohe Zeitersparnis bei Auswahl, Bestellung, Montage und Handhabung.

mehr...
Anzeige

Positioniersystem LSZ 60

Richtige Position

Bahr stellte ein Positioniersystem aus Aluminiumvierkantprofil in den Maßen 60 mal 60 Millimeter mit integrierter Schienenführung vor. Bei diesem System LSZ 60 wird der Führungsschlitten über einen innenliegenden umlaufenden Zahnriemen verfahren.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zahnriemen

In Sonderlängen erhältlich

Im Hause Mädler können nun Polyurethan (PU)-Riemen ab der Teilung 5 mm und Breite 10 mm zu Endlos-Riemen mit beliebiger Zähnezahl verschweißt werden. Je nach Profil und Breite kann dabei eine Mindestlänge von nur 400 mm erreicht werden.

mehr...

Zahnriemen

Laufverhalten optimiert

Das Unternehmen Reiff Technische Produkte bietet ein umfangreiches Sortiment an Polyurethan-Zahnriemen. Dazu gehört unter anderem der Mulco-Typ Breco ATS15, der die Lücke schließt zwischen der 10er und der 20er Teilung der Breco- und...

mehr...