Lineartechnik
Für kleine Massen und kurze Hübe
Eine kompakte Antriebslösung kommt von Bobolowski aus Steinen. Die neue Baureihe beinhaltet quadratisch tubulare DC-Linearmotoren mit eisenbehafteter Wicklung. Sie bestehen aus zwei ungelagerten, ineinander laufenden Teilen. Die Führung des Läufers wird von der Lagerung der Last gesichert. Typische Einsatzgebiete sind Anwendungen, bei denen kleine Massen über kurze Wege hochdynamisch bewegt werden müssen. Vorteile dieser Motoren sind das hohe Leistungs-/Gewichts- Verhältnis, die konstante Kraft über den gesamten Fahrweg und die lagerlose Ausführung – es gibt keine Überbestimmung der Lager. Das eröffnet dem Anwender völlig neue Möglichkeiten bei der konstruktiven Gestaltung kurzer Achsen. Durch das feststehende Primärteil (Wicklung) hat der Linearmotor keine beweglichen Leitungen. Die Firma hat 30 Jahre Erfahrung in der Antriebstechnik; sie stellt lineare und rotatorische Servo-Motoren her, Linearmotoren, AC-Servo-Motoren, Gleichstromservomotoren und konstruiert Sondermotoren. pb