Lineartechnik

Auf Position

Komplette, anschlussfertige Positioniersysteme inklusive Führung, Verfahrschlitten, Antrieb und Wegmesssystem: Der Spezialsanbieter Hiwin bietet alles aus einer Hand. Zu den Ausstattungsoptionen der Linearmotorachsen gehören eisenbehaftete oder eisenlose Linearmotoren sowie Antriebsverstärker. Im Standard verfügen die Systeme über vorkonfektionierte Stecker und eine Energiekette. Sie erreichen Geschwindigkeiten bis fünf Meter pro Sekunde und eine maximale Beschleunigung von 100 Meter pro Quadratsekunde, die Spitzenkraft kann zwischen 75 und 5.000 Newton gewählt werden. Die Linearmotorachsen eignen sich besonders für Handling- und Automatisierungsaufgaben, in denen hohe Genauigkeit und Dynamik erforderlich sind. Ferner bietet der Hersteller standardisierte Mehrachssysteme als Kreuztisch- bzw. Gantry-Ausführungen. ai

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Profilschienenführung

In O-Anordnung

Hiwin erweitert die Familie seiner Profilschienenführungen um die CG-Baureihe. Sie unterscheidet sich in der Kugelführung von den bisherigen durch die O-Anordnung ihrer vier Kugelreihen.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Weiterbildung

Lineartechnik verstehen mit Online-Tool

Welche Antriebstechnologie ist für meine Transportaufgabe die richtige? Wie hoch soll die Wiederholgenauigkeit sein und wie sieht das Fahrprofil aus? An Automationssysteme werden meist komplexe Anforderungen gestellt. Diese lassen sich mit dem Item...

mehr...