Lineartechnik

Linearmotor inklusive

Sie sind klein, leistungsstark und bewegen kleine Massen mit hoher Dynamik und kurzen Anregelzeiten: Die Linearachsen mit eisenlosen Linearmotoren der Baureihe LA-107 der Jenaer Antriebstechnik. Die Achsen sind für Spitzenkräfte bis 164 Newton und Verfahrwege von wahlweise 215, 410 oder 600 Millimeter ausgelegt. Optische oder magnetische Längenmesssysteme bis zu einer Auflösung von 0,2 Mikrometer sind integrierbar. Der seitliche Ablauf (Geradheit) ist besser als 20 Mikrometer auf einen Meter. Damit sind die Linearachsen des Herstellers prädestiniert für Anwendungen, die eine hohe Absolutgenauigkeit erfordern. Kombiniert mit den Servoverstärkern Ecovario 414 wird ein komplettes Mechatroniksystem einbaufertig geliefert. Als Steuerungsschnittstelle für die Sollwertvorgabe stehen RS232, RS485, CANopen oder Profibus zur Verfügung. ai

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Neuer Technologiekomplex

Richtfest in Jena

Jenaer Antriebstechnik erweitert seinen Firmensitz um mit höheren Produktionskapazitäten und Entwicklungsressourcen die Nachfrage nach kundenspezifischen Antriebslösungen schneller bedienen zu können.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hubsäulen

Elektrische Höhenverstellung

Die Hubsäulen von RK Rose+Krieger kombinieren die motorische Höhenverstellung mit einer stabilen Führung. Da sich die gesamte Technik im Innern der Säule versteckt, sind die elektrischen Hubelemente aus eloxiertem Alumini um auch optisch ein...

mehr...

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...