Lineartechnik

Kompakte Einheiten

sind überall da gefragt, wo es eng zugeht. Und für diese Anwendungen bietet SNR mit der Baureihe AXC ein Linearachsen-Kompaktprogramm in den Größen 40, 60, 80 und 120 an. Die Achsen sind einzeln oder als kombiniertes Mehrachs-System einsetzbar.

Der Antrieb ist wahlweise über Zahnriemen oder Gewindetrieb möglich. Beim Zahnriemenantrieb ermöglicht die Integration der Riemenscheiben im Aluminiumprofil eine sehr kompakte Bauweise mit optimalem Verhältnis von Hublänge zu Gesamtlänge. Der Gewindetrieb umfasst in der Standardausführung gerollte Kugelgewindespindeln und spielarme Muttern. Für anspruchsvollere Aufgaben gibt es auch geschliffene Spindeln und vorgespannte Doppelmuttern. Bei höheren Geschwindigkeiten sind entsprechende Spindelabstützungen möglich.

Als Führungssysteme stehen eine THK Linearführung oder ein Laufrollensystem zur Verfügung. Die Kugelkettentechnologie der THK-Ausführung bringt sehr geringe Geräuschemissionen und eine Maximalgeschwindigkeit bis acht Meter je Sekunde. Kombiniert mit dem Zahnriementrieb kann sie als wartungsfrei bezeichnet werden. Das alternativ angebotene Laufrollensystem besteht aus vier exakt einstellbaren Laufrollen, die auf geschliffenen, im Aluprofil eingearbeiteten Wellen abrollen. Alle Antriebs- und Führungssysteme sind im Aluminiumprofil integriert und damit vor äußeren Einflüssen geschützt. rd

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Montagearbeitsplätze

Teilautomatisierung mit Roboter

Auf der Automatica zeigt Promess seine modularen Einzelarbeitsplätze und wie diese robotergestützt teilautomatisiert werden können. Darüber hinaus informiert der Servopressenhersteller über die neuesten Features seiner Pressensteuerung Revolution X.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige