Lineartechnik
Sicheres Klemmen
Matchmaker+
Sitema hat sich auf Klemmeinheiten und Linearbremsen auf runden Stangen spezialisiert. Die bewusste Fokussierung auf diese zumeist sicherheitsrelevanten Produkte macht das Unternehmen zum starken Systemanbieter, der mit seiner breiten Produktpalette für jede Aufgabe eine Lösung verspricht. Die Feststelleinheiten des Karlsruher Unternehmens klemmen eine Stange stufenlos, ohne dabei deren Position zu verändern und nehmen axial Kräfte in beiden Richtungen auf. Sie werden abhängig von der Bauart durch hydraulischen oder pneumatischen Druck offengehalten. Die Klemmkrafterzeugung erfolgt durch Federwirkung oder hydraulischen Druck. Das Klemmsystem besteht aus einer Klemmbuchse mit Außenkonus und einer Klemmhülse mit Innenkonus. Die Klemmbuchse ist im Gehäuse axial fixiert und lediglich radial beweglich, wodurch eine praktisch spielfreie Klemmung erreicht wird. Die Klemmhülse ist im Gehäuse geführt und wird zum Klemmen in axialer Richtung über die Klemmbuchse gepresst. Die Klemmkraft wird durch Druck oder Federn erzeugt und durch die konischen Flächen beziehungsweise schiefe Ebenen verstärkt. Durch die Kraft wird der Klemmkopf gelüftet. Dabei entsteht ein definierter Luftspalt, so dass die Stange reibungsfrei gleiten kann. Die Feststelleinheit nimmt Kräfte in beiden Richtungen auf. Beim Überlasten rutscht die Stange durch, was üblicherweise keine Beschädigungen verursacht. Trotzdem sind Einsatzfälle mit wiederkehrenden Überlastungen zu vermeiden – es sei denn, die Materialien der Klemmbuchse und der Klemmstange sind darauf abgestimmt. pb