Linearportalsystem

Für jeden ein Stück, bitte

Auf Basis ihrer Edelstahlmodulfamilie hat Bahr Modultechnik die Antriebseinheit für einen automatischen Kuchenschneider entwickelt. Das XYZ-Portalsystem setzt sich aus einem Modul für die X-Achse, zwei Modulen für die Y-Achse und einem Modul für die Z-Achse zusammen. Die aus Aluminium gefertigten Führungsprofile sind mittels eines von Bahr patentierten Spezialverfahrens mit Edelstahlblech verkleidet. Durch die Edelstahlummantelung bieten die Positioniersysteme höchste Hygienestandards, denn auch der Innenraum der Profile lässt sich einfach reinigen. In das X-Achsen-Profil des Typs DSZPVIE 160 sind zwei Profilschienenführungen integriert, auf denen der Laufwagen auf vier Führungsschlitten gelagert ist. Dieser wird über einen Zahnriemen verfahren. Das Positioniersystem LLZ 60 für die Y-Achse besteht aus einem Aluminiumvierkantprofil mit integrierter Rollführung. Der laufrollengelagerte Führungsschlitten wird über einen umlaufenden, innen liegenden Zahnriemen verfahren, der sich am Ende des Führungsprofils über spezielle Schrauben nachspannen lässt. An der anderen Seite des Positioniersystems ist eine Kupplungsklaue integriert, an der der Motor adaptiert ist. Für die Z-Einheit kommt das Vierkant-Hubsystem RHT 60V aus Aluminium zum Einsatz. Die Kolbenstange des gekapselten Hubzylinders wird durch die im Zylinder parallel zum Kolben angeordnete Gewindespindel über die Leitmutter verfahren. Dank eines gehärteten und geschliffenen Vollmaterials erreicht der Hubzylinder eine lange Lebensdauer. Das gesamte Positioniersystem wird von Bahr komplett vormontiert und in Betrieb genommen - Maschinenbauer können es dann einfach in ihre Applikationen integrieren.  pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Wirtschaft + Unternehmen

Mehrmals täglich

Höhere Präzision und niedrigere Toleranzen der Montageflächen zueinander – das sind die entscheidenden Merkmale der verbesserten Version der EP/EPX 40-Lineareinheiten zum gelegentlichen bis mehrfach täglichen Verfahren und Positionieren von...

mehr...

Hubsystem

Doppelt hält besser

Bahr Modultechnik hat den Montage-Doppellift zum Heben und Absenken von Lasten bis 80 Kilogramm vorgestellt. Das aus industriebewährten Positionierachsen der Baureihe GDGT 90 gefertigte Hubsystem sei stabil und zuverlässig.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Hubsäulen

Elektrische Höhenverstellung

Die Hubsäulen von RK Rose+Krieger kombinieren die motorische Höhenverstellung mit einer stabilen Führung. Da sich die gesamte Technik im Innern der Säule versteckt, sind die elektrischen Hubelemente aus eloxiertem Alumini um auch optisch ein...

mehr...
Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Weiterbildung

Lineartechnik verstehen mit Online-Tool

Welche Antriebstechnologie ist für meine Transportaufgabe die richtige? Wie hoch soll die Wiederholgenauigkeit sein und wie sieht das Fahrprofil aus? An Automationssysteme werden meist komplexe Anforderungen gestellt. Diese lassen sich mit dem Item...

mehr...