Industriehubsäule Hexalift

Alu statt Stahl

Baumeister & Schack stellt eine neue Generation der Industriehubsäule Hexalift vor. Eine neu entwickelte Aluminium-Kopfplatte mit geänderter, variabler Kabelführung und steckbarem Anschlusskabel und Zugentlastung ersetzt künftig die bisher verwendete Stahl-Kopfplatte mit fixem Kabelausgang.

Die Hexalift-Hubsäulen der neuen Generation haben eine neu entwickelte Aluminium-Kopfplatte mit geänderter, variabler Kabelführung und steckbarem Anschlusskabel und Zugentlastung. (Bild: Baumeister & Schack)

Die neue, werkseitig montierte Kopfplatte wird in zwei Varianten, mit und ohne Montagelaschen, angeboten. Die optionale Ausführung mit Montagelaschen vereinfacht die stirnseitige Anbindung an Profilssysteme, auf eine separate Montageplatte kann dabei verzichtet werden.

Die neuen, ab 2018 verfügbaren Versionen ermöglichen die Führung des Anschlusskabels an zwei oder drei unterschiedlichen Positionen und bieten zudem ein schnelles Austauschen des Anschlusskabels. Die neue Generation des Hexalift gibt es auf Wunsch auch in einer ESD-Version, im Einsatz in höhenverstellbaren Montagearbeitsplätzen werden so elektronische Bauelemente vor elektrostatischen Entladungen geschützt. Das Unternehmen weist außerdem auf innen liegende Antriebstechnik, universelle Systemanbindung über sechs Befestigungsnuten in Verbindung mit Hubkräften bis 3.200 Newton und Drehmomenten bis 1.200 Newtonmeter hin. as

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Arbeitsplätze

Dynamisch arbeiten

Mit einer vielfältigen Auswahl an Hubsäulen und Antrieben realisiert Baumeister & Schack dynamische Steh/Sitz-Arbeitsplätze und Hubeinrichtungen, die sowohl in der Montage oder Produktion als auch im Büro für ein ergonomisches Arbeiten sorgen...

mehr...

Hubsäulen

Kräftiger Nachwuchs

Die Hubsäulenfamilie von Baumeister & Schack freut sich über kräftigen Nachwuchs, dessen Geburtsdaten rekordverdächtig seien. Der Visolift beeindruckt mit einer dynamischen Hubkraft von 3.

mehr...

Fachmessen

Comeback der Industriemessen

Noch im Frühjahr 2022 verschoben die Veranstalter große Industriemessen kurzfristig in den Sommer, doch dann zeigten Aussteller und Besucher, wie wichtig Messen weiterhin als Treffpunkt und Informationsquelle sind.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Palettieren im Reinraum

IEF-Werner präsentiert auf der Motek unter anderem seinen VarioStack CF „Clean Factory“. Das modulare Palettiersystem eignet sich für hochgenaue und automatisierte Fertigungsprozesse in Reinräumen.

mehr...