Hochwertiges Dichtungssystem für Profilschienenführungen

Dicht mit Schmierfilz

Dichtungssystem der Extraklasse: Mono Rail Plus-Profilschienenführungen halten auch härteren Bedingungen stand. Rollon hat seine Mono Rail-Familie deshalb um die Mono Rail Plus erweitert. Sie besticht durch ihr besonders hochwertiges Dichtungssystem.

Die Mono Rail Plus Profilschienenführungen der Rollon Linear Line zeichnen sich durch ein hochwertiges Schmier- und Dichtungssystem aus. (Foto: Rollon)

Mit der Mono Rail Plus erweitert Rollon die Produktlinie Linear Line. Dank ihrer im Rundbogenprofil geschliffenen Laufrillen hat diese Profilschienenführung einen Kontaktwinkel von 45 Grad in X-Anordnung und kann die gleichen Lasten in allen Hauptrichtungen aufnehmen. Neben Präzision sowie hohen Last- und Momentkapazitäten besteche die Linearführung Mono Rail Plus vor allem durch den hohen Standard ihrer Laufwagenabdichtung und -schmierung, der sie besonders unempfindlich gegen von außen einwirkende Verunreinigungen macht.

Innendichtungen, Seitendichtungen und zweilippige Enddichtungen sorgen bei allen Baugrößen für ungestörten Lauf, der durch den Schmierfilz in der Endkappe unterstützt wird.

Endkappe und Enddichtung sind separat mit je zwei Schrauben befestigt. Das sorgt für zusätzliche Robustheit im rauen Industriealltag. Die Schmiernippel werden in eine Metallmutter eingeschraubt und nicht in die Kunststoffendkappe. Die Schmiernippel können auch seitlich am Laufwagen mittels Adapterplatte angebracht werden. Die Profilschienenführung Mono Rail Plus eignet sich als vielseitiges Konstruktionselement für Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Logistik. bw

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Linearachsen

Unabhängige Läufer

Die Produktfamilie R-Plus System aus der Actuator-Line von Rollon umfasst Linearachsen mit Zahnstangenantrieb. Diese Lineareinheit RP-160 ist für hohe axiale Kräfte ausgelegt, effizient bei langen Hüben und auch für vertikale Anwendungen ideal...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Weiterbildung

Lineartechnik verstehen mit Online-Tool

Welche Antriebstechnologie ist für meine Transportaufgabe die richtige? Wie hoch soll die Wiederholgenauigkeit sein und wie sieht das Fahrprofil aus? An Automationssysteme werden meist komplexe Anforderungen gestellt. Diese lassen sich mit dem Item...

mehr...