Kabeleinführungsleisten
Gut abgeschirmt
Um elektrische MSR-Einrichtungen (messen, steuern, regeln) gegen Störungen zu sichern, kommt der Ableitung und Abschirmung von elektromagnetischen Störungen eine große Bedeutung zu. Abhilfe schafft die Kombination aus einer großflächigen Kontaktierung des Kabelschirms zur Ableitung der Störungen auf eine leitfähige Gehäusewand sowie einer gleichzeitigen Abschirmung der Störfelder vom Inneren des Gehäuses.
Die neuen Kabeleinführungsleisten EMV-KEL-U und EMV-KEL-E basieren auf den Icotek-Produkten KEL-U und KEL-E. Die Rahmen der EMV-KEL sind hochleitfähig metallisiert und die Kabeltüllen des Typs EMV-KT sind aus einem leitfähigen Werkstoff hergestellt. Diese Kombination ermöglicht es, sowohl schirm- als auch feldgebundene Störungen effizient abzuleiten.
Zwischen der EMV-KEL und der Metallwand wird eine leitfähige Flachdichtung montiert. Dabei muss die Anflanschfläche an der Metallwand lackfrei und leitfähig sein. So werden Störungen vom Kabelschirm direkt über die Tülle, den Rahmen und die Flachdichtung abgeleitet. Damit ist ein vollflächiger Schutz gegen schirm- und feldgebundene Störungen gewährleistet. Die EMV-KEL lässt sich mit der KEL-ER, KEL-U und den EMV-Bügeln KEL-EMV-PFM sowie KEL-EMV-PF kombinieren. Sie ist die Alternative zur herkömmlichen EMV Kabelverschraubung, die eine Dichtigkeit bis IP66, Zugentlastung sowie Ableitung von schirm- und feldgebundenen Störungen bietet. as
Halle 7, Stand 7312