Bremse RBPS
Die Bremse klemmt
Das Unternehmen Zimmer Technische Werkstätten im badischen Rheinau bietet für den Maschinenbau Klemm- und Bremselemente an für Anwendungen etwa im Bereich der Profilschienen, Rundführungen und rotativen Achsen, als manuelle, pneumatische, hydraulische oder elektrische Variante. Eine besonders kompakte Lösung zum drucklosen Klemmen und Bremsen ist die RBPS-Baureihe für Rundstangen, basierend auf dem bewährten Keilgetriebeprinzip. Diese RBPS-Elemente mit Federspeicher können als präzises Positioniersystem oder als Notbremse bei Energieausfall genutzt werden. Drucklos wird die Federkraft freigesetzt, und das Element klemmt beziehungsweise bremst. Es ermöglicht Haltekräfte bis zu 60.000 Newton bei nur vier bar pneumatischem Öffnungsdruck. Die Bremse ist verwendbar für Wellendurchmesser von sechs bis 60 Millimeter; beim erneutem Anfahren ist keine Rückstellung erforderlich ist, wodurch Taktzeiten verkürzt werden können, meint der Anbieter. pb