Augmented Reality

Andrea Gillhuber,

Teaching by doing

Den Wissenstransfer und die Arbeitseffizienz zu verbessern ist das erklärte Ziel der Augmented-Reality-Lösung Vuforia Expert Capture. Über das System wird Unternehmen die Möglichkeit geboten, Mitarbeitern im Betrieb die für ihre Arbeit notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen, damit sie diese auch schon beim ersten Mal schnell und richtig ausführen können.

Den Wissenstransfer und die Arbeitseffizienz zu verbessern ist das erklärte Ziel der Augmented-Reality-Lösung Vuforia Expert Capture von PTC. © PTC

Die Augmented-Reality-Lösung von PTC sieht vor, dass erfahrene Mitarbeiter im Unternehmen bestimmte Arbeitsabläufe und Prozesse während ihrer Arbeit, zum Beispiel während einer Maschinenmontage, in Bild und Ton aufzeichnen. Dies erfolgt mit einer Microsoft HoloLens oder dem Head Mounted Tablet RealWear HMT-1 von RealWear.

Die Aufnahmen lassen sich im Anschluss in einer sicheren, SaaS-basierten Umgebung verfeinern, indem jede einzelne Sequenz mit Text-, Bild- und Videomaterial entsprechend aufbereitet sowie bei Bedarf und zur Verständnisförderung mit zusätzlichen Informationen angereichert wird. Am Ende stehen der Firma und den Mitarbeitern Tutorials aus der Praxis zur Verfügung.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Trends 2023

KI und AR gewinnen an Bedeutung

Die Augmented-Reality-Technologie besitzt das Potenzial, Fertigungsprozesse neu zu gestalten und damit die Effizienz zu steigern. Da die Technologie zudem immer zugänglicher wird, wird sich der Einsatzbereich auch 2023 erweitern.

mehr...
Anzeige
Anzeige

MRK

AR verbindet Mensch und Roboter

Technologien für erweiterte Realität (AR) finden zunehmend Einsatz im industriellen Kontext. Durch entsprechende AR-Brillen lässt sich die reale Umgebung durch virtuelle Objekte erweitern. Diese sind in der realen Umgebung verankert.

mehr...
Anzeige

3D-Modelle

Prototypen schneller entwickeln

Augmented Reality ist als Technologie auch für industrielle Umgebungen und Anwendungsfälle interessant. Virtuelle 3D-Modelle, die als Hologramme in den Raum projiziert werden, erlauben das gemeinsame Arbeiten an der Prototyp-Design- Entwicklung –...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige