Neues Fachbuch

Die Welt der IT-Infrastrukturen

Wertvolle Hintergrundinformationen und Entscheidungsgrundlagen in Sachen IT bietet jetzt das neue, kompakte Fachbuch "Die Welt der IT-Infrastrukturen" aus der Rittal Technik-Bibliothek. Das Werk vermittelt auf 160 Seiten Grundlagen- und Expertenwissen zu IT-Infrastrukturen sowie zu Normen und Vorschriften.

Das Fachbuch "Die Welt der IT-Infrastrukturen" von Rittal gibt Antworten auf Fragen, wie man kleine, mittlere oder große Rechenzentren zukunftsfähig baut oder modernisiert.

Der neue Band 4 der Rittal Technik-Bibliothek geht detailliert auf Erfolgsfaktoren von IT-Infrastrukturen wie Leistung, Verfügbarkeit, Effizienz, Standorte sowie Zukunftssicherheit ein. Dabei findet der Leser praktische Hilfestellung wie Formeln und Bewertungsmaßstäbe zur Berechnung der Energieeffizienz von Rechenzentren. Im Weiteren zeigt das Buch wie die Performance einer IT-Infrastruktur vom perfekten Zusammenspiel der einzelnen Systemkomponenten abhängt. Dabei erhält der Leser umfassende Informationen zum Rittal Systembaukasten aus Rack, Power, Cooling, Monitoring und Security. Um etwa ein passendes Klimatisierungskonzept zu finden, bietet die Publikation eine Fülle an praktischen Hinweisen.

"Aber auch für Mammutprojekte wie Planung und Bau oder Modernisierung eines kompletten Rechenzentrums bietet das Rittal Fachbuch praktische Tipps und Lösungen", erklärt der Autor Martin Kandziora. Und ergänzt: "Das Buch gibt Antworten auf Fragen, wie man kleine, mittlere oder große Rechenzentren zukunftsfähig baut oder modernisiert." Skalierbare, modulare und effiziente IT-Infrastrukturlösungen realisieren diese Anforderungen. Die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten eines standardisierten Rechenzentrums werden anschaulich und leicht verständlich vermittelt. kf

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Instandhaltung

Keinen müden Euro

wert sind die dollsten Computer, wenn die Gebäudetechnik des Rechenzentrums Mängel aufweist. Rechenzentren sind recht betriebskritische Bereiche, mit denen die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens steht und fällt.

mehr...