Predictive Maintenance
ODiN wacht über Hydraulik
Rexroth überwacht im Rahmen seines Dienstleistungspakets ODiN (Online Diagnostics Network) die Betriebszustände hydraulischer Systeme, gibt Empfehlungen zu notwendigen Arbeiten und führt diese auch aus.
Dadurch kann Rexroth Zustandsänderungen kritischer Komponenten frühzeitig identifizieren und notwendige Wartungs- und Reparaturmaßnahmen einleiten, bevor ein Komponentenausfall einen Anlagenstillstand verursacht.
Im Rahmen eines Wartungsvertrags gibt Rexroth Empfehlungen zu notwendigen Arbeiten und führt diese auch aus. Das verringert die Wartungskosten, weil nur tatsächlich verschlissene Teile ersetzt werden und reduziert das Risiko eines teuren Anlagenstillstands erheblich. Dieses Dienstleistungsangebot ist besonders interessant für Betreiber von Anlagen mit hohen Stillstandskosten.
ODiN erweitert das Rexroth-Angebot rund um das Condition Monitoring von Hydrauliksystemen. In der einfachsten Form melden Messsysteme wie Partikelzähler das Erreichen von kritischen Grenzwerten im Hydraulikfluid vor Ort. In einer weiteren Stufe ergänzt die Auswertung zusätzlicher Informationen wie der Antriebsdaten die Überwachung des Systems.
In der umfassenden ODiN-Variante erhalten Nutzer regelmäßig einen Statusbericht mit Informationen zum Maschinenzustand und Handlungsempfehlungen. Zusätzlich kann über ein Web Portal der aktuelle Maschinenzustand überwacht werden. Damit wissen Anwender schon heute, was übermorgen passiert und können mit Unterstützung von Rexroth frühzeitig Wartungsmaßnahmen einleiten.
Tapio Torikka, verantwortlich für die Entwicklung des Systems: „Ein Experte, der eine Anlage mit traditionellen Mitteln ständig überwacht, erkennt einen Fehler mit einer Wahrscheinlichkeit von 43 Prozent. Unser System hat eine Fehlererkennungsrate von 99 Prozent.“
Die kontinuierliche Datenerfassung hat keine Auswirkungen auf den Prozess. Die Daten werden mit sicheren Mechanismen verschlüsselt an das ODiN System übertragen. Die Speicherung und Verarbeitung der Daten erfolgt auf Servern der Robert Bosch GmbH unter Einhaltung der strengen Datenschutzrichtlinien des Konzerns.