IT-Lifecycle-Management

Großwälzlagerspezialist automatisiert IT-Landschaft

Die IMO Unternehmensgruppe fertigt hochspezialisierte Drehverbindungen in zwei Werken in Gremsdorf, dem Hauptstandort der Gruppe. Von dort aus erfolgt auch die zentrale IT-Verwaltung für die Zweigstellen in den USA und China. Um die Administratoren zu entlasten, entschloss man sich zur Einführung einer ganzheitlichen IT-Management-Lösung.

Anwender können Tickets selbst im Web-Client aufgeben und über die Knowledge-Base Lösungen recherchieren.

Der Helpdesk ist Dreh- und Angelpunkt bei dem Unternehmen. Durch dessen vollständige Integration in das gesamte IT Lifecycle Management stehen Informationen über Anwender und die von ihnen genutzte Soft- und Hardware allen nachfolgenden Prozessen zur Verfügung. Damit wird beispielsweise die Zuweisung von Lizenzen und deren Verwaltung beschleunigt.

Die Bearbeitung der Helpdesk-Anfragen erfolgte bislang anhand von Aufgaben in Outlook und Excel. Irgendwann stieß das Unternehmen hier an seine technischen Grenzen. Mit dem Helpdesk der Desk-Center Management Suite werden die Aufgaben der IT-Abteilung jetzt für alle Arbeitsplätze zentral erfasst und Anfragen schnell bearbeitet.

Informationen stehen allen Support-Mitarbeitern unmittelbar zur Verfügung, was die Vertretung in Krankheits- oder Urlaubsfällen vereinfacht. Da die Mitarbeiter ausschließlich über das Helpdesk-Tool kommunizieren, reduzierte sich der interne E-Mail-Verkehr. Anwender können über die Web-Schnittstelle ein Ticket selbst aufgeben und den Bearbeitungsstatus verfolgen. Mit Hilfe der integrierten Knowledge Base können leichtere Problem auch selbst gelöst werden.

Anzeige

Aber auch alle anderen Kernaufgaben des IT-Managements wie die vollständige Inventarisierung sämtlicher Hard- und Software, eine automatische Softwareverteilung und ein auditsicheres Lizenzmanagement sollten mit der neuen Lösung für Software Asset Management mitabgedeckt werden. Über die Management Suite des Helpdesks erfasst das Unternehmen jetzt alle relevanten Systemdaten, verteilt Software-Anwendungen und erstellt automatisiert eine Lizenzübersicht. Für die Verwaltung von Benutzern und Systemen wurde das bestehende Active Directory in die Management Suite integriert. So konnten bestehende Daten übernommen und durch die automatisierte Inventarisierung aktualisiert werden. rn

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Automatisierung

Intelligente Fertigung mit IoT

Die Einführung von Automatisierung für die intelligente Fertigung hat sich beschleunigt. Daher hat NexAIoT sowohl OT- als auch IT-Systeme durch die Integration von selbst entwickelten Datenzentren und Daten aus digitalen Fabriken verbessert.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zukunftsfähig!

Nachhaltig dank virtuellem Zwilling

Dassault Systèmes zeigte auf der Hannover Messe, wie digitale Durchgängigkeit über die gesamte Wertschöpfungskette ermöglicht wird und gleichzeitig Nachhaltigkeitsaspekte in jedem Schritt der Entscheidungsfindung Beachtung finden.

mehr...