Glenn Greenwald, Kevin Mitnick, Jamie Shea...

Top-Sprecher bei den Cebit Global Conferences 2015

Bei den CeBIT Global Conferences steht das Thema IT-Sicherheit ganz oben auf der Agenda. Top-Sprecher sind unter anderem Investigativ-Journalist Glenn Greenwald, Kevin Mitnick, der als berühmtester Hacker der Welt gilt, sowie der stellvertretende NATO-Generalsekretär Dr. Jamie Shea.

Zu den den Cebit Global Conferences werden in diesem Jahr wieder zahlreiche interessante Redner erwartet.

Einer der wohl spektakulärsten Keynote Speaker ist der international bekannte Investigativ-Journalist Glenn Greenwald, der die NSA-Dokumente des Whistleblowers Edward Snowden auswertete und veröffentlichte. „Es ist wichtig, zu erkennen, in welchem Umfang Dritte Zugriff auf unsere […] Daten haben, denn auch zwei Jahre nach den Veröffentlichungen der Snowden-Dokumente gehen viele schlimme Missbräuche weiter. Gerade jetzt sollten die europäischen Regierungen schnellstens prüfen, welche Reaktionen die Bürger und die Unternehmen von ihnen erwarten und wie ihre Sicherheitsdienste effektiver überwacht werden können“, betont Greenwald mit Blick auf seinen Auftritt am CeBIT-Mittwoch, 18. März, um 17 Uhr in Hannover.

Ein weiteres Highlight bei den CeBIT Global Conferences ist der Auftritt von einem Mann, der früher selbst in fremde Systeme eingedrungen ist: Kevin Mitnick gilt als der berühmteste Hacker der Welt. Er wurde vom FBI gesucht, weil er der persönlichen Herausforderung wegen die Computersysteme führender Technologieunternehmen knackte. Mittlerweile ist Mitnick ein vertrauenswürdiger Sicherheitsberater und arbeitet für Fortune-500-Unternehmen und Regierungen weltweit. Mitnick spricht am CeBIT-Donnerstag, 19. März, ab 17.15 Uhr.

Anzeige

Mit Spannung erwartet wird auch der Vortrag von Dr. Jamie Shea, der als stellvertretender NATO-Generalsekretär für Strategien gegen zukünftige sicherheitspolitische Herausforderungen verantwortlich ist, am 18. März ab 12 Uhr. Mit einem ähnlichen militärischen Hintergrund kann auch der Vorstandsvorsitzende des Schweizer Heeresausrüsters RUAG Defence, Dr. Markus Zoller, über Cybersecurity berichten. Zoller spricht ebenfalls am 18. März, ab 11.30 Uhr.

Das amerikanische Sicherheitsunternehmen Resolution1 Security hat sich auf die Bekämpfung von Cyberangriffen spezialisiert, die über auffällige Datenströme sehr früh erkannt werden. Craig Carpenter, COO des 2014 aus dem Unternehmen AccessData ausgegründeten Security-Anbieters, wird am 18. März ab 12.30 Uhr anhand von Praxisbeispielen berichten, wie angegriffene Unternehmen kurzfristig entstandene Sicherheitslücken schließen können.

Top-Sprecher am Messe-Dienstag, 17. März, ab 12.15 Uhr ist unter anderem Raimund Genes, Technik-Chef des Security-Spezialisten Trend Micro. Genes ist Leiter eines weltweiten Teams aus Entwicklern und Experten, die für das „Smart Protection Network“ neue Technologiekomponenten zum Schutz vor Bedrohungen aus E-Mails, Internet und Dateien erforschen und entwickeln.

Ian Evans, Senior Vice President von AirWatch, spricht ebenfalls am Dienstag, ab11.45 Uhr. Sein Unternehmen hat sich unter anderem auf komplexe Sicherheitskonzepte für mobile Endgeräte fokussiert – in Zeiten heterogener Hardware-Landschaften ein absolutes Muss.

Welchen Bedrohungen die kritischen Daten und Infrastrukturen von Unternehmen zukünftig ausgesetzt sein werden, erläutert der Cybersecurity-Experte und TED-Sprecher Mikko Hyppönen, Chief Research Officer der finnischen F-Secure Corporation, am 19. März ab 10 Uhr. kf

Das Cebit Veranstaltungsprogramm als pdf zum Download.

Anzeige
791.6 KB
CeBIT Global ConferencesDas Veranstaltungsprogramm auf der Cebit 2015

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige