Modulare Glasreinigerleiter

Fenster sicher reinigen

Der Leiternspezialist Hymer hat seine kombinierbare Glasreinigerleiter vom Typ 5017 mit Komponenten für noch mehr Sicherheit und Flexibilität erweitert.

Die Spezialleiter besteht aus einem modularen Stecksystem: Dabei werden die einzelnen Leiterteile mit außen liegenden Laschen ineinander gesteckt und mit Haken gesichert. Durch die Kombination einzelner Module bietet sie eine hohe Flexibilität. In den vorkonzipierten Standardkombinationen ermöglicht die Leiter beispielsweise als zweiteiliger Satz mit 5-sprossigem Unter- und 8-sprossigem Oberteil eine maximale Standhöhe von 2,44 Metern und eine Reichhöhe von 4,44 Metern. Mit der längsten zulässigen Kombinationsvariante, dem fünfteiligen Satz mit 5-sprossigem Unterteil, drei 5-sprossigen Mittelteilen und 8-sprossigem Oberteil, lässt sich sogar eine Standhöhe von 6,49 Metern und eine Reichhöhe von 8,49 Metern erreichen. Steighilfen für Glasreiniger müssen vor allem drei Voraussetzungen erfüllen: möglichst flexibel den Zugriff auf unterschiedliche Höhen zulassen, ein sicheres und komfortables Anlegen an Fassaden und Fenstern gewährleisten und dem Anwender ein Höchstmaß an Sicherheit garantieren.

Glasreinigerleitern dürfen gemäß BGI 694 nur mit max. 80 kg (0,8 kN) belastet werden. Alle Hymer-Glasreinigerleiter können bei voller Länge durchweg mit 100 kg (1,0 kN) und bei kürzeren Längen bis 150 kg wie übliche Leitern belastet werden. ms

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Gerüste und Leitern

Neuer Ratgeber rund um die Steigtechnik

In seinem neuen „Steigtechnik Ratgeber 2017“ präsentiert FMB-Süd-Aussteller Günzburger Steigtechnik erneut „Steigtechnik mit Grips“ und viel Service. Auf 194 Seiten bündelt das Unternehmen kompakt und klar strukturiert seine innovativen Lösungen des...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Steigtechnik-Katalog

Individuelle Konfiguration

Steigtechnik-Spezialist Zarges zeigt in seinem neuen Katalog (200 Seiten), dass sich für jede Anforderung ein Steiggerät finden lässt. Die Palette reicht vom einfachen Tritt über Steh- und Anlegeleitern und innovative Arbeitsplattformen bis zur...

mehr...

Steigtechnik

Übersichtlich

Im neuen Hauptkatalog 2013 gibt Hymer-Leichtmetallbau einen Überblick über sein Angebot aus Leitern, Arbeitspodesten, Plattformen und Podesttreppen, Fahrgerüsten, ortsfesten Leitern, Treppen, Bühnen und Podesten.

mehr...

Laufstege

Aus dem Baukasten

Günzburger Steigtechnik bietet seine Laufsteganlagen erstmals in Modulbauweise und im Baukastensystem an, so dass sich Kunden das passende Systeme kosteneffizient zusammenstellen können. Die Laufstegmodule sind in drei unterschiedlichen Längen (1260...

mehr...