Strategische Partnerschaft

Andreas Mühlbauer,

Voith Robotics wird neuer Systemintegrator von Universal Robots

Universal Robots und Voith Robotics haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Die kollaborierenden Roboter des dänischen Weltmarktführers werden nun auch bei Lösungen von Voith Robotics integriert.

Universal Robots kooperiert mit Voith Robotics. © Voith Group

„Mit der neu gewonnenen Kooperation baut Universal Robots seine weltweite Präsenz weiter aus und kann Kunden überall auf dem Globus mit maßgeschneiderten Systemlösungen unterstützen“, sagt Helmut Schmid, Geschäftsführer von Universal Robots (Germany) und Regional Sales Director West- und Nordeuropa. „Voith Robotics als Teil der Voith Group bringt eine umfassende Expertise von sehr hohem Wert mit, die den intelligenten Einsatz unserer Cobots weiter vorantreiben wird.“ Mit seinem Hauptsitz in Garching bei München und der weltweiten Vernetzung sind die Lösungen von Voith Robotics eine ideale Ergänzung im Portfolio des dänischen Roboterherstellers.

Gemeinsam zu neuen Cobot-Innovationen

Auch Torsten Friedrich, Geschäftsführer von Voith Robotics, ist erfreut über die Zusammenarbeit: „Die Partnerschaft mit Universal Robots hebt unser Konzept von intelligenter Automatisierung auf die nächste Stufe. Wir erhalten Zugang zu einer Technologie, die in Sachen Bedienerfreundlichkeit, Integrationsfähigkeit und Sicherheit Maßstäbe für kollaborierende Roboter setzt. Anwendungsfälle sind sehr schnell umsetzbar und selbst Kunden, die bisher kaum oder keine Erfahrung mit Robotertechnologie haben, erzielen schnell erste Erfolge.“

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

MRK

AR verbindet Mensch und Roboter

Technologien für erweiterte Realität (AR) finden zunehmend Einsatz im industriellen Kontext. Durch entsprechende AR-Brillen lässt sich die reale Umgebung durch virtuelle Objekte erweitern. Diese sind in der realen Umgebung verankert.

mehr...

Marktübersicht

Robotik

Roboter finden sich in der Industrie in den verschiedenstenAusführungen, unter anderem klassische Industrieroboter,Cobots und autonome mobile Roboter. Hinzu kommen nochKomponenten und Zubehör wie Greifer, Antriebe oder Sicherheitstechnik. In unserer...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mobile Roboter

Gemeinsam stark

Das Institut für Montagetechnik der Universität Hannover arbeitet an der Kollaboration mehrerer mobiler Roboter zur Montage von Großbauteilen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem INDUSTRIAL Production Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite