Optoelektronische und taktile Schutzeinrichtungen

Sicherheitslösungen für Industrieroboter

Schmersal zeigt auf der Automatica unterschiedliche Sicherheitslösungen für Industrieroboter. Dazu zählen auch verschiedene Sicherheitslichtvorhänge und -lichtgitter. Mit ihnen lassen sich Zugänge zu Roboterarbeitsplätze platzsparend absichern.

Optoelektronische und taktile Schutzeinrichtungen

Ein Schutzfeld aus Infrarot-Strahlen wird ausgesandt und vom Empfänger ausgewertet. Wird dieses optoelektronische Schutzfeld unterbrochen, wird sofort ein Stopp-Signal ausgelöst und die Maschine angehalten. Der gesamte Arbeitsbereich lässt sich hingegen von Sicherheitsschaltmatten überwachen. Sie gewährleisten einen Hintertretschutz, das heißt, solange sich ein Bediener im Gefahrenbereich aufhält, kann die Maschine nicht gestartet werden. ag

Automatica, Halle B6, Stand 328

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Fachmessen

Comeback der Industriemessen

Noch im Frühjahr 2022 verschoben die Veranstalter große Industriemessen kurzfristig in den Sommer, doch dann zeigten Aussteller und Besucher, wie wichtig Messen weiterhin als Treffpunkt und Informationsquelle sind.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Angewandte Forschung

Automatisierte Produktion

Von selbstlernenden Robotern für Feld und Fabrik über modernste Reinraumtechnologien, Verfahren zur Erklärbarkeit von maschinellem Lernen bis hin zu Softwaretools für die optimierte Produktion zeigt das Fraunhofer IPA Anwendungen und Services für...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem INDUSTRIAL Production Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite