Industrieroboter

Eine hohe Wuchtqualität

schont Spindel und Werkzeuge und ist Bestandteil der Werkzeughalter von Schunk. Alle Produkte sind serienmäßig feingewuchtet auf eine Wuchtgüte von G 2.5 bei 25.000 1/min. Damit werden die Anforderungen an moderne Bearbeitungsverfahren in Richtung Rundlaufgenauigkeit von Werkzeughaltern erfüllt. Eine hohe Wuchtgüte sorgt für Laufruhe selbst bei hohen Drehzahlen und gewährleistet auf diese Weise gute Bearbeitungsergebnisse. Zudem werden Schwingungen reduziert, die Maschinenspindel wird geschont und der Standweg der Werkzeuge erhöht sich. Maßgebend hierfür sind die Wuchtempfehlungen des Arbeitskreises Wuchten der deutschen Arbeitsgemeinschaft industrielle Forschung. Um eine Unwucht auszugleichen, muss diese zunächst mit Messverfahren analytisch ermittelt werden. Hierzu eignet sich beispielsweise die Auswuchtmessmaschine Acuro. Mittels Kraftsensoren misst sie die auftretenden Fliehkräfte und berechnet die Unwucht sowie den notwendigen Unwuchtausgleich. Die Messung kann dabei einfach, mit Spindelkompensation oder mit Umschlagsmessung erfolgen. Die Umschlagsmessung ist die zeitintensivste Methode. Sie liefert aber auch die genausten Ergebnisse und berücksichtigt sogar eine mögliche Schrägstellung des Schneidwerkzeugs. Nach dem Messen der Unwucht zeigt die Acuro Auswuchtmaschine die genaue Position der Unwucht sowie Vorschläge zu deren Beseitigung. Eine sinnvolle Wuchtgüte ist überschritten, sobald der Rundlauffehler der Maschinenspindel oder die Wiederholgenauigkeit beim Werkzeughalterwechsel die hervorragende Wuchtqualität des Werkzeughalters wieder zunichte machen würde. hs

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Verbindungstechnik

Roboterbasiertes Rührreibschweißen

Vollelektrische Fahrzeuge werden in Zukunft den Verbrenner ablösen – da sind sich Experten sicher. Die großen und schweren Batteriegehäuse unterliegen dabei besonderen Anforderungen. Für einen weltweiten Automobilzulieferer hat Kuka drei Anlagen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem INDUSTRIAL Production Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite