Umrüstung auf IE5 SynRM

Annina Schopen,

Digitale Energie-Audits für mehr Energieeffizienz

Das Tarkett-Werk im schwedischen Ronneby nutzt die Erkenntnisse aus Daten und Servicekompetenz von ABB, um bei motorbetriebenen Systemen jährlich 800 Megawattstunden (MWh) Energie zu sparen. Das entspricht etwa einem Prozent des jährlichen Gesamtenergieverbrauchs des Werks oder dem jährlichen Energiebedarf von rund 68 Millionen Smartphones. Auf Basis der beim "ABB Ability Digital Powertrain Energy Appraisal" gesammelten Daten identifizierte ABB zehn Motoren, deren Effizienz durch Umrüstung auf IE5-SynRM-Technologie von 80 auf 95 Prozent verbessert werden konnte. Bei den aktuellen Energiepreisen wird die Amortisationszeit nur maximal 18 Monate betragen.

© ABB Motion Deutschland

Der Service steht in Einklang mit der Strategie des schwedischen Bodenbelagsherstellers, in seinen Betrieben innovative Technologien zu nutzen und nachhaltig zu handeln. Dabei wurde deutlich, dass über Jahre Motoren in Stand gehalten wurden, die längst hätten ausgetauscht werden sollen. Angesichts der positiven Ergebnisse plant Tarkett nun, weitere Motoren mit den digitalen Services von ABB auszustatten, um 2023 in Ronneby mithilfe des digitalen Energie-Audits noch mehr Energie zu sparen. Durch die Anbindung weiterer Anlagen an die Überwachung wird das Unternehmen besser in der Lage sein, kontinuierlich Energieeinsparpotenziale in größerem Maßstab zu identifizieren und zu priorisieren und dabei zugleich die CO2-Emissionen deutlich zu senken.

Anzeige

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 9/23

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Nominierung Produkte des Jahres 2024

ABB: IE5-SynRM

ABB bietet jetzt einen IE5-Ultra-Premium-Motor für explosionsgefährdete Bereiche an. Er arbeitet mit 40 Prozent weniger Energieverlusten auch unter schwierigsten Bedingungen – zum Beispiel in explosionsgefährdeten Bereichen und ist Wettbwerb um die...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige