Hydraulik + Pneumatik

Verschleißfreie Keramikscheiben

Die neue Generation des vom Hersteller Asco Numatics entwickelten elektromotorisch betätigten Motorregelventils Motor Flow D arbeitet mit einem Flachdrehschieber, dessen verschleißfreie Keramikscheiben unempfindlich gegen Verschmutzung sind. Die geringe Leistungsaufnahme von ca. vier Watt beträgt im Vergleich zu einem Magnetventil nur annähernd 15 Prozent. Eine weitere Reduktion der Leistungsaufnahme in ausgeregeltem Zustand auf circa drei Watt ist schon für sich genommen ein gutes Argument für diese Entwicklung.

Ein weiterer Vorteil dieses Prinzips liegt in der Vermeidung von Druckschlägen, da die Auf-Zu-Regelung mit reduzierter Geschwindigkeit erfolgt. Die Regellinearität ist umso besser, je mehr sich die Regelkurve eines Ventils einer Geraden annähert. Hier werden zwei Keramikscheiben über eine Achse und einen Elektromotor mit Getriebe gegeneinander verdreht. So wird immer eine Dreiecksform beibehalten. Dies ergibt eine lineare Durchflusskennlinie und damit höchste Regelgenauigkeit.

Besonders geeignet ist das Motorregelventil für stufenlose Volumenstromregelung von flüssigen und gasförmigen Medien. Es verfügt über einen Sollwerteingang (0 – 10 V / 0 (4) – 20 mA), einen Istwert-Ausgang (0 - 10 V / 0 (4) - 20 mA) und einen integrierten 3-Punkt-Regler zur Regelung der Ventilstellung. Darüber hinaus ermöglicht ein 3-stelliges LED-Display in Kombination mit zwei Eingabetasten die Bedienung vor Ort. Das Ventil verfügt über eine serielle PC-Schnittstelle zur Kommunikation mit der Asco-MotorCom-Software. Mit Hilfe der Software können Regelparameter sowie Soll- und Istwerteinstellungen verändert und gespeichert werden. Über eine integrierte Scope-Funktion können Zeitverläufe von Soll-, Istwert und weitere Regelsignale visualisiert werden. Wird ein Turbinen-Durchflusssensor am M12-Stecker angeschlossen, kann damit eine vollständige Durchflussregelung aufgebaut werden. st

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Getriebe

Konzipiert für Hochpräzisionsanwendungen

Wittenstein führt die präzisionsorientierte Produktfamilie Galaxie Accuracy Line im Markt ein. Kinematik, Lagerung, Übersetzungen und noch größere Hohlwellendurchmesser der Getriebe wurden speziell für die Anforderungen von Hochpräzisionsanwendungen...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Anzeige

Go for #1: der RadiCal 2 Radialventilator

Der neue RadiCal 2 Radialventilator für die Wohnraumlüftung und Schaltschrankkühlung ist da! Und mit ihm eine dicht abgestufte Baureihe von Radialventilatoren, die neue Maßstäbe setzt. Im Vergleich mit seinem Vorgänger ist er bei gleicher Baugröße 3...

mehr...
Anzeige

Lineartechnik

Transporttechnik aus dem Baukasten

Viele Transportaufgaben lassen sich mithilfe von Lineartechnik realisieren. Um das Zusammenspiel von Lineareinheit, Motor, Getriebe und Steuerung zu vereinfachen, bieten sich vorkonfigurierte Lösungen an. So kann der Aufwand für Recherche und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige