Hydraulik + Pneumatik
Verlustarme Kontaktierung
Die neuen NH-Reitersicherungs-Lasttrenner bieten vielfältige Vorteile für die Anwendung innerhalb des Riline 60-Berührungsschutzkonzeptes mit Bodenwanne. Sie sind in den Baugrößen NH00, NH1, NH2 und NH3 erhältlich. Durch die konstruktive Auslegung kann der Leitungsabgang flexibel unmittelbar vor der Montage gewählt werden – zum Umbau dreht man lediglich die Befestigungshaken. Die bewährte Klemmschraubtechnik ermöglicht eine sichere und verlustarme Kontaktierung der neuen NH-Sicherungslasttrenner. Zusätzlich zum weit verbreiteten Anschlussbolzen ist jeder Rittal Lasttrenner auch mit Rahmenklemmen erhältlich. Mit dieser Technik lassen sich Rund- und Sektorleiter ohne aufwändige Aderendbehandlung direkt anschließen. Die seitliche Verblendung lässt sich entfernen und gestattet dadurch eine Überbauung der Riline60 Sammelschienenhalter für Flachschienen. Vielfältige Ausbruchoptionen im Bereich der Kabeleinführung gestatten optimale Kabelverlegung.
Jedes Modell der neuen Lasttrenner-Generation von Rittal ist optional mit elektronischer oder elektromechanischer Sicherungsüberwachung verfügbar. Bei der elektronischen Sicherungsüberwachung lässt sich während der Inbetriebnahme mit einer Prüftaste eine defekte Sicherung simulieren. Spannungsprüfungen im eingebauten Zustand ermöglicht das servicefreundliche Schiebefenster im Trennerdeckel, das sich danach automatisch wieder verschließt. Alle Ausführungen verfügen serienmäßig über eine Verriegelung, die unbeabsichtigtes Öffnen des Deckels verhindert. Im verriegelten Zustand lässt er sich darüber hinaus plombieren. Eine weitere Besonderheit der Rittal Lösung ist die Möglichkeit, die Schaltstellung mittels Mikroschalter beispielsweise an eine SPS zu signalisieren. Dieser Schalter wird bei allen Baugrößen einfach eingeklipst. st