Hydraulik + Pneumatik
An einem steigenden Rohr
genannt Steigrohr oder Schlauch können die Füllstandssensoren von Baumer mittels Kabelbinder sehr leicht befestigt werden. Die Durchmesser der (halb-)transparenten Rohre reichen von drei bis 13 Millimeter. Einmal montiert, müssen am Sensor FFDK 16 mit integrierter Elektronik keine zusätzlichen Einstellungen vorgenommen werden. Über einen Schalter kann jedoch zwischen Hell- und Dunkelschaltung gewechselt werden.
Matchmaker+
Bei der Lichtleiterversion sind die Fasern zeilenförmig angeordnet. Dies ermöglicht dem Sensor, Schaum oder bis zu drei Millimeter grosse Luftblasen auszublenden. Vor allem Schaum tritt häufig auf und hat bisher bei vielen optischen Füllstandssystemen zu Messfehlern geführt. Dank des verwendeten PFI-Materials erlangt der Sensor ausserdem chemische Beständigkeit. Ein weiterer Vorteil der Lichtleiterversion liegt in deren Eigensicherheit, da nur Licht als Informationsträger verwendet wird. Die Auswertung im Lichtleitergerät erfolgt dezentral. st