Vertikale Drehmaschine mit integrierter Automation
Wo gedreht wird, fallen Späne
Emco hat zusammen mit Emco Magdeburg die Ausbaustufen der vertikalen Drehmaschine Emco Vertical VT 260 erweitert. Alle Maschinen sind mit Hohlspindelantrieb ausgestattet und erreichen eine Antriebsleistung von 29 Kilowatt.
Emco hat folgende Ausbaustufen neu im Portfolio: Die VT 260 (ISM) mit Hohlspindelantrieb, ohne angetriebene Werkzeuge, VT 260 M (ISM) mit angetriebenen Werkzeugen und Hohlspindelantrieb und die Version VT MY (ISM) mit angetriebenen Werkzeugen, Hohlspindelantrieb und Y-Achse. Die maximale Ausbaustufe VT 260 MY mit Y-Achse bietet einen Y-Verfahrweg von 160 Millimetern.
Konzipiert für die schwere Zerspanung ist die Emco Vertical VT 260 mit einem integrierten selbstladenden System ausgestattet und kommt dabei mit einer geringen Stellfläche aus. Sie zeichne sich durch hohe Produktivität, Wiederholgenauigkeit und gute Bedienbarkeit aus, so der Hersteller.
Die Drehmaschine mit integriertem Pick-up-System belädt sich selbst mit Futterteilen bis zu einem Durchmesser von 260 Millimeter und erspart damit dem Anwender zusätzlichen Kosten- und Programmieraufwand für die Automationseinrichtung. Eine Abstimmung zwischen Automationseinrichtung und Maschine ist nicht mehr notwendig.
Bis zu 30 Werkstücke magazinieren
Zudem ist die VT 260 standardmäßig mit einem Schlepprahmen-Förderband für die Rohteile ausgerüstet. Der Kunde kann in diesem System bis zu 30 Werkstücke magazinieren. Mittels des Schlepprahmens werden die entsprechenden Werkstücke zur Pick-up-Position gebracht.
Mit der vertikal eingerichteten Spindel lassen sich Dreh-, Bohr- und Gewindeoperationen einfach durchführen. Die steife Maschinenstruktur schaffe die Voraussetzung für erhebliche Zerspanungsraten in der Serienproduktion und sei damit auch geeignet für die Schrupp-, Präzision und Hartbearbeitung. Mit ihren großzügig dimensionierten Rollenführungen eigne sich die Maschine in erster Linie für kurze und schwerere Werkstücke mit großem Durchmesser, erklärte das Unternehmen.
Am Werkzeugrevolver können 12 Werkzeuge mit VDI 40 Aufnahme montiert werden. In der Basismaschine mit inbegriffen sind zudem eine Kühlmitteleinrichtung sowie ein Späneförderer, der für einen optimalen Abfluss der Späne sorgt.
Die VT 260 ist wahlweise mit Fanuc 31i oder Siemens 828D, optional ist auch die Siemens 840D sl verfügbar. as