Modulare Greifer von Coval

Vakuumgreifer mit Mehrzoneneinteilung

Die neue modulare Vakuumgreifer-Reihe von Coval kann an beliebige Anwendungen angepasst werden. Mit der Erstellung mehrerer unabhängiger Greifzonen ermöglicht sie außerdem ein optimales Vakuummanagement.

Die neue modulare Vakuumgreifer-Reihe von Coval kann an beliebige Anwendungen angepasst werden. (Bild: Coval)

Der Benutzer hat zunächst die Möglichkeit, die Größe auszuwählen, die Serie kann in jeder gewünschten Größe angefertigt werden. Außerdem können der Vakuumerzeuger, die Greifschnittstellen: Schaum, Sauggreifer (Formen, Durchmesser, verschiedene Materialien) sowie das Vakuumniveau: Elektronischer Vakuumschalter oder Vakuumventil konfiguriert werden.

Mit der Erstellung mehrerer unabhängiger Greifzonen ermöglicht sie außerdem ein optimales Vakuummanagement. (Bild: Coval)

Die Vakuumgreifer-Reihe ermöglicht die Erstellung mehrerer unabhängiger Greifzonen. Damit sei ein optimales Vakuummanagement gewährleistet, verspricht der Hersteller. Das Vakuumniveau werde gesteigert, Leckagen verringert und auch der Energieverbrauch sei geringer. Die Mehrzoneneinteilung ist besonders beim versetzten Greifen und Absetzen, bei der Handhabung von Objekten unterschiedlichen Formats und der Optimierung von Palettierungsschichten hilfreich.

Durch die Anpassungsmöglichkeiten des Greifers können Anwender unterschiedliche Situationen handhaben, ohne dabei verschiedene Greifer nebeneinander installieren zu müssen. Unternehmen bietet er die folgenden drei Vorteile: Geringere Investition, weniger Gewicht, was die Anwendung kleinerer Roboter ermöglicht, und Energieeinsparung. Dabei kann der Greifer für Materialien wie Plastik, Metall, Glas, Holz, Beton oder auch Stein angewendet werden. as

Anzeige

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vakuumgreifer

Der Cobot greift zu

Cobots sind Helfer, die ordentlich anpacken. Je nach Situation sind unterschiedliche Greifer gefordert. Worauf es bei den verschiedenen Greifereinheiten an Cobots ankommt, zeigt dieser Beitrag.

mehr...

Motek 2022

Nachhaltige Automation

Handhabung und Automatisierung spielen eine wichtige Rolle bei der Modernisierung der Industrie. Dr. Kurt Schmalz erläutert im Interview mit Daniel Schilling die wichtigsten Trends und Technologien für die kommenden Jahre.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greifer

Neue Lösungen für neue Herausforderungen

Auf der Automatica zeigt Schunk neue Wege und digitale Services, mit denen Kunden ihre Aufgaben bewältigen und Produktionsprozesse flexibel und effizient gestalten können – von Life Science bis eMobility, von der Handhabung bis zur robotergestützten...

mehr...