Robotergreifer ROB3
Er ist eine Hand
Die menschliche Hand ist in ihren Fähigkeiten und Eigenschaften ein Wunderwerk der Schöpfung, meint auch Frei Technik in Villingen-Schwenningen. Geht es jedoch um das Greifen komplexer geometrischer und nachgiebiger Teile unter Vorgabe einer dauerhaft gleichbleibenden und hohen Geschwindigkeit, stößt sie an natürliche Grenzen. Diese Aufgaben bewältigen anthropomorphe Greifer. Etwa der adaptive Drei-Finger-Robotergreifer Rob3, den Frei anbietet: Es ist ein flexibler, variabler und sensitiver Greifer, der mit allen gängigen Roboterherstellern und Kommunikationsschnittstellen kompatibel ist. Sein Einsatz eignet sich für die Mensch-Roboter-Kooperation und Servicerobotik. Der Greifer steht mit taktiler Sensorik an seinen Fingern und Handballen sowie mit Kraftmomentsensorik am Handgelenk zur Verfügung. Der Rob3 darf sich mit diesen Fähigkeiten selbstbewusst als Hand bezeichnen, sagt der Hersteller. Während der Zwei-Backen-Greifer überwiegend industrielle Anwendungen abdeckt, bietet der Drei-Finger-Robotergreifer Rob3 gegenüber der Fünf-Finger-Hand einen Preisvorteil bei vergleichbaren Einsatzmöglichkeiten, so der Hinweis des Anbieters.