Robotergreifer ROB3

Er ist eine Hand

Die menschliche Hand ist in ihren Fähigkeiten und Eigenschaften ein Wunderwerk der Schöpfung, meint auch Frei Technik in Villingen-Schwenningen. Geht es jedoch um das Greifen komplexer geometrischer und nachgiebiger Teile unter Vorgabe einer dauerhaft gleichbleibenden und hohen Geschwindigkeit, stößt sie an natürliche Grenzen. Diese Aufgaben bewältigen anthropomorphe Greifer. Etwa der adaptive Drei-Finger-Robotergreifer Rob3, den Frei anbietet: Es ist ein flexibler, variabler und sensitiver Greifer, der mit allen gängigen Roboterherstellern und Kommunikationsschnittstellen kompatibel ist. Sein Einsatz eignet sich für die Mensch-Roboter-Kooperation und Servicerobotik. Der Greifer steht mit taktiler Sensorik an seinen Fingern und Handballen sowie mit Kraftmomentsensorik am Handgelenk zur Verfügung. Der Rob3 darf sich mit diesen Fähigkeiten selbstbewusst als Hand bezeichnen, sagt der Hersteller. Während der Zwei-Backen-Greifer überwiegend industrielle Anwendungen abdeckt, bietet der Drei-Finger-Robotergreifer Rob3 gegenüber der Fünf-Finger-Hand einen Preisvorteil bei vergleichbaren Einsatzmöglichkeiten, so der Hinweis des Anbieters.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vakuumgreifer

Der Cobot greift zu

Cobots sind Helfer, die ordentlich anpacken. Je nach Situation sind unterschiedliche Greifer gefordert. Worauf es bei den verschiedenen Greifereinheiten an Cobots ankommt, zeigt dieser Beitrag.

mehr...

Motek 2022

Nachhaltige Automation

Handhabung und Automatisierung spielen eine wichtige Rolle bei der Modernisierung der Industrie. Dr. Kurt Schmalz erläutert im Interview mit Daniel Schilling die wichtigsten Trends und Technologien für die kommenden Jahre.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greifer

Neue Lösungen für neue Herausforderungen

Auf der Automatica zeigt Schunk neue Wege und digitale Services, mit denen Kunden ihre Aufgaben bewältigen und Produktionsprozesse flexibel und effizient gestalten können – von Life Science bis eMobility, von der Handhabung bis zur robotergestützten...

mehr...