Handhabungstechnik

Neuer Vorstand

Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dirk Friebel (47) ist neuer Vorsitzender der VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik Mikro- und Feinwerktechnik (GMM). Er löst Prof. Dr. rer. nat. Stephanus Büttgenbach ab, der turnusgemäß ausscheidet. Friebel (Foto) ist Laboratory Director im Nokia Research Center Germany in Bochum. Zu den stellvertretenden GMM-Vorsitzenden wurden Dr.-Ing. Dr. sc. techn. Klaus-Dieter Lang, stellvertretender Institutsleiter des Fraunhofer Instituts Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM), Berlin, und Dr.-Ing. Gerd Teepe, Direktor Dresden Design Center bei AMD Saxony, Dresden, gewählt.

Die GMM, die rund 8.000 Mitglieder zählt, ist die Plattform für Ingenieure, Naturwissenschaftler und den technisch-wissenschaftlichen Nachwuchs in den mikrotechnischen Anwendungsbereichen. Sie wird gemeinsam getragen vom VDE und VDI. Ihr Spektrum reicht von der klassischen Basistechnologie Mikroelektronik bis zur typischen Querschnittstechnologie Mikrosystemtechnik. Ihre Arbeitsgebiete umfassen die Mikro- und Nanoelektronik, Automobilelektronik, Mechatronik/Feinwerktechnik, Mikro- und Feinwerkelemente, Mikrosystemtechnik und Nanotechnologie, Aufbau-, Verbindungs- und Leiterplattentechnik, Rechnergestützter Schaltungs- und Systementwurf, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) sowie Elektrostatische Entladungen (ESD). gm

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Produktionslogistik

Neue Verpackungslösungen

Auer Packaging hat mehrere Produktneuheiten und Erweiterungen vorgestellt. Die Produktpalette des Spezialanbieters für Lager- und Transportverpackungen reicht vom individuell definierbaren Sondermaßbehälter bis zur Bigbox.

mehr...

Mehrwegverpackungen

Batterien sicher transportieren

Bis 2030 erwarten Experten eine 20-fache Steigerung der Batterieproduktionskapazität in Europa. Verpackungen für den Batterietransport müssen sowohl strengen behördlichen Vorschriften als auch individuellen Kundenwünschen entsprechen.

mehr...

Handhabungstechnik

Palettieren im Reinraum

IEF-Werner präsentiert auf der Motek unter anderem seinen VarioStack CF „Clean Factory“. Das modulare Palettiersystem eignet sich für hochgenaue und automatisierte Fertigungsprozesse in Reinräumen.

mehr...