Magnetfolie

Hält auf beiden Seiten

Mit der beidseitig haftenden Magnetfolie 200 bietet Schallenkammer eine Lösung für Produktion und Werkstatt. Die Folie eignet sich zum Abdecken, Fixieren, Visualisieren oder Markieren. Die Haftkraft wird mit 130 Gramm pro Quadratzentimeter angegeben. Die Folie kann kurzfristig bis auf 200 Grad Celsius erhitzt werden, dauerhaft hält sie 120 Grad Celsius aus. Die aus einem permanentmagnetischen Strontiumferrit-Material bestehende Folie bietet auch die Möglichkeit des vorder- und rückseitigen Beschichtens und Bedruckens sowie der mechanischen Bearbeitung. Bei der Lackierung metallischer Flächen beispielsweise dient diese Folie als einfach handhabbare Abdeckung, und auf Förderbändern übernimmt sie das Fixieren metallischer Bauteile. Als Wendesymbol mit verschiedenfarbigen Oberflächen auf Vorder- und Rückseite wird sie in Produktionslinien als weithin sichtbare Statusanzeige eingesetzt (grün für Okay, rot für Stopp). Auch in Form passgenauer Bodenplatten für das vorübergehende Verschließen metallischer Gulli- und Schachtdeckel hat der Anbieter diese Folie schon geliefert. Sie lässt sich schneiden und stanzen. Der Kunde erhält sie sowohl auf der Rolle mit einer Lauflänge bis 15 Meter bei 610 Millimeter Breite als auch als einbaufertiges Formteil - etwa für die Herstellung von Sensoren, Mikromotoren und anderen Baugruppen. Um besonders empfindliche Oberflächen oder Bauteile zu schützen, kann die Folie kaschiert werden. Sie lässt sich farbig beschriften und bedrucken. Serienmäßig ist sie einen Millimeter dick, andere Stärken sind auf Wunsch lieferbar.   pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Montagetechnik

Total magnetisch

Wer benötigt einen Hufeisenmagneten? Nicht nur den findet man bei Schallenkammer. Das Unternehmen in Rimpar bei Würzburg hat alles, was magnetisch ist, im Angebot: Magnetband, Magnetfolie, Magnetschilder, Magnetgummi, Dauermagneten.

mehr...

Antriebstechnik

Anziehende Lösungen

bieten die Spezialisten des Unternehmens Schallenkammer Magnetsysteme. Neu im Programm ist die Magnetfolie Nanomag 190. Sie zeichnet sich durch sehr hohe magnetische Werte und extrem starke Haftkraft aus.

mehr...

Antriebstechnik

Störstrahlungen effektiv absorbieren

Eine Vielzahl von Geräten und Baugruppen arbeitet mit HF-Signalen – HF-Tuner, Handys, Navigationsgeräte und auch geräteinterne FPC-Leitungen. Damit diese einwandfrei funktionieren muss eine hohe Störsicherheit gewährleistet sein.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Instandhaltung

Unentbehrliche Komponenten

für zahlreiche Anwendungen in vielen Branchen sind flexible Magnetbänder. Sie werden beispielsweise für Kennzeichnungen gerne genutzt, weil sie die Oberflächen nicht beschädigen und rasch „montiert“ oder ausgetauscht sind.

mehr...
Anzeige

Magnetschilder

Flexibel kennzeichnen im Lager

Auf der LogiMAT veranschaulicht Schallenkammer, wie sich mit magnetischen Kennzeichnungsprodukten intralogistische Prozesse organisieren und optimieren lassen und gibt einen Überblick über einige seiner magnetischen Kennzeichnungssysteme.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...