Handhabungstechnik
Es geht auch senkrecht
Gemeinhin denkt man bei einem Förder- oder Speicherband an eine horizontale Lösung. Dass aber auch eine vertikale Konstruktion ihre Vorteile haben kann, beweist Artur Bär mit seinem vertikal arbeitenden Speicherband mit aufreihender Wirkung. Es konkurriert mit den bekannten, fest getakteten Kettenspeichern, soll aber effizienter als diese arbeiten und zudem Personal- sowie Raumkosten einsparen. Insbesondere wird nur wenig Montagefläche benötigt und vorhandene Raumhöhen lassen sich weitgehend ausnutzen.
Das Vertikalspeicherband ist sehr vielseitig als Entkopplungsmodul, zur Materialzu- und -abführung, als Werkstück- oder Werkzeugspeicher sowie als Palettenspeicher nutzbar. Es arbeitet mit nur einem Antrieb und ohne einen Staudruck zu erzeugen. Gleichzeitig wird bei geringem Raumbedarf ein hohes Speichervolumen bereit gestellt. Dies und das angewandte First in/First out-Prinzip prädestiniert den Vertikalspeicher für den bereits angesprochenen Einsatz als Entkopplungsmodul.rm