Handhabungstechnik

Eine Symbiose aus Vakuum und Mechanik

Der JumboErgo-85 von Schmalz: Heben mit dem richtigen Dreh
Beim einfachen Greifen einer Folienrolle fährt der Greifer von oben in die Hülsenöffnung ein.
Vakuum-Handhabungssysteme können vieles, aber nicht alles. Dasselbe gilt für mechanische Greifer. Beide Technologien zusammen ergänzen sich bestens und erlauben neue Handling-lösungen.

Der Glattener Vakuum-Spezialist Schmalz hat ein Handhabungssystem für Folienrollen vorgestellt, wie sie in allen Bereichen der Verpackungsindustrie bis zur Lebensmittelverpackung verwendet werden. Mit der Kombination aus Vakuum-Schlauchheber JumboErgo-85 und mechanischem Greifer für Folienrollen ist es möglich, große und bis 65 Kilogramm schweren Folienrollen ergonomisch, schnell und sicher zu handhaben.

Die Folienrollen haben üblicherweise eine Länge bis 600 Millimeter, einen Außendurchmesser bis 800 Millimeter, einen Innenhülsendurchmesser von 70 beziehungsweise 76 Millimeter und wiegen bis 65 Kilogramm. Im Normalfall werden die Folienrollen liegend (horizontal) angeliefert, müssen jedoch, etwa auf einem Abspuldorn, vertikal abgesetzt werden.

Es gilt, die Folienrollen schnell und sicher aufzunehmen, während des Transports um 90 Grad zu schwenken und zielgenau abzusetzen. Dazu wird der mechanische Foliengreifer über den Vakuum-Schlauchheber zunächst in der Entnahmehöhe positioniert. Der Greifer, der je nach Innendurchmesser der Folienrollenhülse mit einem passenden Spanndorn ausgerüstet ist, taucht in diese Hülse ein und verspannt sich dort. Durch die Anpassung des Greifers an den Innendurchmesser der Folienrolle kann mit einem einzigen Greifer eine neue Rolle einfach und schnell auf dem Abspuldorn platziert und später bei einem eventuellen Rollenwechsel auch wieder vom Dorn entnommen werden.

Anzeige

Der Durchmesser der kompletten Folienrolle spielt für die ergonomische Handhabung mittels Schlauchheber keine Rolle. Der Austausch des Spanndorns ist mit Hilfe einer Schnellwechselvorrichtung jederzeit schnell und werkzeuglos möglich. Nach dem Aufnehmen wird die Folienrolle mittels Schwenkmechanik manuell um 90 Grad geschwenkt, in der neuen Position arretiert, an Ort und Stelle gefördert und auf den Abspuldorn der Maschine abgesetzt.
Pro Tag oder Schicht stehen je nach Anlagenleistung mehrere Rollenwechsel an. Das rechtfertigt aus Kostengründen natürlich kein automatisiertes Rollenhandling, lässt sich aber aufgrund des sperrigen Gutes und des Gewichts kaum mehr manuell vornehmen. Als flexibel nutzbares Handlinggerät kommt der Vakuum-Schlauchheber mit mechanischem Greifer zum Tragen, der das Folienrollen-Handling durch nur eine Person gestattet. Der Vakuum-Schlauchheber JumboErgo-85 trägt bis 85 Kilogramm Last (Greifer-Leergewicht 20 Kilogramm), was für Handling-/Folienrollengewichte bis 65 Kilogramm sicher ausreicht. PR/ah

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Produktionslogistik

Neue Verpackungslösungen

Auer Packaging hat mehrere Produktneuheiten und Erweiterungen vorgestellt. Die Produktpalette des Spezialanbieters für Lager- und Transportverpackungen reicht vom individuell definierbaren Sondermaßbehälter bis zur Bigbox.

mehr...

Mehrwegverpackungen

Batterien sicher transportieren

Bis 2030 erwarten Experten eine 20-fache Steigerung der Batterieproduktionskapazität in Europa. Verpackungen für den Batterietransport müssen sowohl strengen behördlichen Vorschriften als auch individuellen Kundenwünschen entsprechen.

mehr...

Handhabungstechnik

Palettieren im Reinraum

IEF-Werner präsentiert auf der Motek unter anderem seinen VarioStack CF „Clean Factory“. Das modulare Palettiersystem eignet sich für hochgenaue und automatisierte Fertigungsprozesse in Reinräumen.

mehr...