Handhabungstechnik
Schnelle Wechsel
Ihre neue Schnellwechselsystem-Baureihe konzipierte die Firma Schunk speziell zum Einsatz bei schweren Handhabungsaufgaben mit höchster Beanspruchung der Automationsmodule. Das SWS versorgt Schweißzangen oder robuste Werkzeuge sicher mit Elektrik, Pneumatik sowie flüssigen Medien. Die modulare Konstruktion des Schnellwechselsystems erlaubt vielfältige Verwendung – vom Schweißzangenwechsel bis hin zum Schwerlastwechsel. Bis zu vier Energieübertragungsmodule können – variabel nach Kundenwunsch – angebaut werden. Neben Pneumatik- und Fluidmodulen bietet das Lauffener Unternehmen Signal- und Bus-Module für Device Net, Servo-Module zur Durchführung von Signal und Leistung für Servomotoren sowie Schweißmodule für bis zu 200 Ampere / 1.000 Volt oder 600 Ampere / 800 Volt. Das SWS ermöglicht kürzeste Wechselzeiten bei sehr hoher Sicherheit: Die Verriegelungsmechanik über Stahlkugeln sorgt für kräftefreies Ver- und Entriegeln sowie für Selbsthemmung im verriegelten Zustand. Die Baureihe SWS 210 bis 610 eignet sich für Traglasten bis 1.130 Kilogramm und Momente bis 13.750 Newtonmeter in Mxy. Optional gibt es robuste Ablagemagazine mit Staubabdeckung und integrierter Positionsabfrage, die sich dank des Baukastenprinzips auf die jeweilige Anforderung abstimmen lassen. gm