Handhabungstechnik
Schalttische im Takt
Die Rundschalttische und Rundschaltringe des italienischen Herstellers Autorotor übersetzen die gleichmäßige Drehung der Eingangswelle in eine getaktete Drehung des Schalttellers. Die Schalttische der Serie fünf erlauben standardmäßig Teilungen von 2 bis 32. Bei Bedarf ermöglichen die Getriebe bis 540 Teilungen. Sie eignen sich für Montagemaschinen, Verpackungsmaschinen, Schweißautomaten, Abfüllmaschinen und Druckmaschinen.
Die Rundschaltringe arbeiten im Prinzip genauso wie die Rundschalttische. Allerdings dreht sich bei ihnen keine Scheibe, sondern ein Ring. Dessen Durchmesser kann zwei Meter überschreiten. In die zentrale Öffnung kann der Anwender Roboter oder einen Montageplatz einbauen. Die Standarddurchmesser des Ringes sind: 800, 1.200, 1.600 und 2.000 Millimeter. Auf Anfrage gibt es auch andere Größen. cm