Handhabungstechnik

Portale linear antreiben

Zweiachs- oder Dreiachs-Portale werden in fast allen Bereichen der industriellen Fertigung eingesetzt, von der Kleinteile­montage über die Entstapelung von Blechen in der Pressenautomatisierung bis zur Zuführung von Spanplatten in der Holzindustrie. Durch die kostengünstige mechanische Konstruktion sind sie universell und flexibel einsetzbar. Angetrieben wurden sie bisher hauptsächlich mit rotativen Antrieben, aber mit der neuen Generation konvektionsgekühlter synchroner Linearmotoren SL2 von SEW-Eurodrive

steht nun auch ein Antrieb zur Verfügung, bei dem das sanfte Schnurren der Achsen jeden Skeptiker überzeugen wird. Die konvektionsgekühlten synchronen Linearmotoren erreichen die gleichen Leistungsdaten wie wassergekühlte Motoren und können bis zu Verfahrgeschwindigkeiten von sechs Meter pro Sekunde und Verfahrlängen von 40 Meter mit Absolutgeber betrieben werden. Die Linearmotoren der Hubachse werden durch Movidrive angesteuert, als Lineargeber werden Hiperface-Absolutgeber eingesetzt. Für Low-Cost-Anwendungen genügt eine SPS, die über Klemmen oder Feldbus Zielpositionen vorgibt. Die eingesetzte Steuerung bietet zusätzlich auch die Möglichkeit, beide Achsen in einem echten Bahnbetrieb zu steuern. hs

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Antriebslösungen

Auf schmalem Grat

Wo Hochspannung anliegt, kommt es auf jedes Detail an. Gussgrate an Isolatoren sind daher kein kosmetisches Problem. Bisher mussten die Grate in Handarbeit entfernt werden. Eine Anlage der fränkischen Sondermaschinenfirma Potzi automatisiert jetzt...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...

Produktionslogistik

Neue Verpackungslösungen

Auer Packaging hat mehrere Produktneuheiten und Erweiterungen vorgestellt. Die Produktpalette des Spezialanbieters für Lager- und Transportverpackungen reicht vom individuell definierbaren Sondermaßbehälter bis zur Bigbox.

mehr...